• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 13 Februar 2024 13:01

Kein Punkt für den PostSV

geschrieben von

Am Badminton Auswärtswochenende in Sachsen war für die Postler sowohl gegen den TSV Niederwürschnitz, als auch gegen die HSG Leipzig nichts zu holen. Mit einer 1:7 und einer 2:6 Niederlage im Gepäck ging es wieder nach Hause.

Am vergangenen Donnerstag tauchten die Mädels und Jungs der Kinderturnstunde in eine Welt voller Faschingszauber ein. Unter der Leitung der Übungsleiterinnen Dagmar und Ines erlebten die Kinder eine fröhliche Faschingsturnstunde, die von Lachen, Spiel und Bewegung geprägt war. Die Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Faschingslandschaft, in der die Kinder ihre Kostüme präsentierten. Von kleinen Prinzessinnen über mutige Superhelden bis hin zu lustigen Clowns war alles vertreten.

Schifoan is des Leiwandste...

...des woas ned nua da Ambros Woife, sondern auch die Ski- und Boardguides unserer Wintersportabteilung!

Oiso, foa mit und meld di glei o: Auf da Homepage oder beim Heilmeier Wick: 0871 - 1432389

 

Obacht: Abfahrt bereits um 5.45 Uhr am Parkplatz Grieserwiese beim Klohäusl (roter Petzbus)

 

Flachauwinkl neu

Mittwoch, 07 Februar 2024 20:15

Neujahrsempfang der Badmintonabteilung

geschrieben von

„Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“. Mit diesen Worten begrüßte der Abteilungsleiter Badminton, Alfons Bachhuber sen., die Mitglieder, Familienangehörigen und Freunde seiner Abteilung in der gut besetzten Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums. Sein besonderer Gruß ging an den 1. Vorsitzenden, Helmut Brummer und an die 2. Vorsitzende Bärbel Grieser. Diese dankten bei ihren Begrüßungsworten Alfons Bachhuber sen. für sein starkes Engagement als Badmintonabteilungsleiter. Bachhuber gab anschließend den Programmablauf, der aus Informationen aus der Abteilung, dem Spielbetrieb, vom Nachwuchs, den Trainern, den Freizeitspielern und den Auszeichnungen bis zu einer Fotoshow bestand, bekannt. Dann lud er die Gäste zur Stärkung für den Abend zu einem reichhaltigen warmen und kalten Bufett, unter anderem mit köstlichen Gerichten der indischen Vereinsmitglieder, ein.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurden zahlreiche Schüler, Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in der Abteilung ausgezeichnet. Sie wurden vom Jugendleiter, Tobias Seeanner und Jakob Bachhuber für besondere sportliche Leistungen, Leistungen im sozialen Bereich und für Meisterschaften ausgezeichnet. Außerdem wurden die Sportabzeichen verliehen.