• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 25 Februar 2024 21:52

Erfolgreiche Aufholjagd

geschrieben von

Am Wochenende war die Badminton Mannschaft auswärts beim direkten Tabellennachbarn, TV Dillingen, zu Gast. Dank eines 5:3 Sieges konnten die Postler in der Tabelle aufholen und befinden sich jetzt nur einen Punkt sowohl hinter Dillingen, als auch dem TSV Neubiberg-Ottobrunn.



Schon in der Hinrunde fuhren die Landshuter in dieser Begegnung einen Sieg ein und das Team reiste mit breiter Brust an, doch diesmal begann es holprig. Im ersten Herrendoppel sorgten Alfons und Lukas fast für eine Überraschung gegen die gegnerische Top-Paarung. Am Ende mussten sie sich 18:21/19:21 geschlagen geben. Auch das Damendoppel aus Lucie und Anna musste die Klasse der Gegnerinnen eingestehen. (18:21/16:21) Das zweite Herrendoppel mit Jakob und Michi verlor den ersten Satz. Sie konnten ihre Konzentration aber wieder finden und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. (21:23/21:14/21:10) Das gewonnene Doppel war der Weckruf, denn ab dann ging ein Spiel nach dem anderen an die Landshuter und alle vier Einzel wurden gewonnen! Lucie, Lukas und Jakob machten kurzen Prozess mit ihren Gegenübern, nur bei Alfons wurde es sehr knapp. Alle drei Sätze wurden mit dem Spielstand 21:19 entschieden, wobei Alfons im Entscheider die Nerven behielt. Dass das Mixed dann noch verloren ging, konnten die Postler verkraften.
Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, denn nur ein weiterer Sieg könnte die entscheidenden Punkte zum rettenden Ufer bringen. Es steht ein spannender Saison Endspurt bevor.

Die zweite Mannschaft befindet sich nach zwei klaren Siegen weiterhin auf Platz 2 der Bezirksoberliga. Gegen DJK Regensburg 2 gewannen die Postler 7:1 und gegen den SC Regensburg 8:0.

Die dritte Mannschaft ist auf Meisterschaftskurs in der Bezirksliga-Süd. Gegen TV Viechtach gelang ein 5:3 und gegen TSV Plattling ein 7:1 Sieg.

Auch die vierte Mannschaft konnte punkten. Gegen TV Viechtach 2 gab es ein 4:4 Unentschieden, gegen den Vilshofener BV eine 3:5 Niederlage.

Die fünfte Mannschaft konnte einen 7:0 Kontersieg gegen den BC Grafenau einfahren. Gegen BC Straubing verlor man 2:6.

Gelesen 1082 mal