• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 13 Oktober 2022 11:44

Trainerfortbildung in Landshut

geschrieben von

Die Nachwuchsförderung und das Training für die Aktiven steht seit jeher weit oben auf der Agenda der Badmintonabteilung. Dieses Jahr wurde die Abteilung sogar von dem Bayerischen Badmintonverband mit einem Nachwuchsstützpunkt ausgezeichnet.

Montag, 10 Oktober 2022 09:58

Spitzenreiter in der Oberliga

geschrieben von

Die Oberliga Mannschaft des PostSV gewann am vergangenen Wochenende 8:0 gegen den Aufsteiger der DJK Schwabach, sowie 7:1 gegen den TSV Nürnberg. Mit diesen Kantersiegen sind die Postler an der Liga vorbei- und an die Tabellenspitze gezogen.

Freitag, 07 Oktober 2022 11:16

Heimspiele in der Oberliga

geschrieben von

Am Samstag spielt die erste Mannschaft der Badmintonabteilung ab 14 Uhr gegen DJK Schwabach und ab 17 Uhr gegen TSV 1846 Nürnberg. Beide Begegnungen finden am selben Tag in der Carossahalle statt.

Samstag, 01 Oktober 2022 11:57

Oktober Badminton - Schnuppertraining

geschrieben von

Für alle begeisterten Sportler, egal ob jung oder alt, bietet die Badmintonabteilung ab Oktober ein Badmintontraining zum Ausprobieren an. Wer an einem Schnuppertraining teilnehmen möchte ist daher herzlich willkommen.

Freitag, 30 September 2022 15:27

Podestplatz in Erding

geschrieben von

Am 18. September nahmen zwei Herrendoppel des PostSV am traditionsreichen Semptturnier in Erding teil.  Für die Landshuter am Start waren die Paarung Lukas Euringer/ Michi Nettinger und Jonathan Vints/Jakob Bein.

Montag, 26 September 2022 14:26

Dreisatzkrimis zum Saisonauftakt

geschrieben von

 

Die erste Mannschaft der Badmintonabteilung startete gegen zwei Münchner Mannschaften mit hauchdünnen Partien in die neue Saison. Während es gegen den TSV Neubiberg 2 nur zu einer 3:5 Niederlage reichte, holte das Team um Captain Alfons Bachhuber Jun. einen 5:3 Sieg gegen die Zweite vom TuS Geretsried.

Dienstag, 20 September 2022 22:13

Saisonstart Badminton

geschrieben von

Die Badminton Saison startet am kommenden Wochenende in eine neue Runde und mit dabei sind drei Mannschaften des PostSV.

Montag, 15 August 2022 13:03

Spendenübergabe aus Landshuter Stadtmeisterschaft

geschrieben von

Schon im März bei einer Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung des PostSV wurde über eine Spendenaktion für die Ukraine diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass der Erlös der Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften in Badminton komplett für Ukraineprojekte gespendet werden soll. In der Ausschreibung für die Landshuter Stadtmeisterschaften wurde dann auch darauf hingewiesen, dass der gesamte Erlös des Turniers für Ukraineprojekte vor Ort und in Landshut gespendet wird. Die teilnehmenden Vereine wurden informiert, dass es keine Sachpreise, keine Urkunden oder sonst. Ehrungen geben wird.

Alfons Bachhuber, Abteilungsleiter der Badmintonabteilung des Postsportvereins freute sich, dass nach langer Zeit wieder ein Sommerfest gefeiert werden konnte. Das Sommerfest war gut besucht. Es waren auch viele neue Mitglieder zu begrüßen. Bevor mit den neuesten aktuellen Informationen loslegt wurde, konnten die Gäste sich an einem reichhaltigen Büffet stärken.