• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 13 Dezember 2022 17:40

Herbstmeisterschaft in der Oberliga

geschrieben von
Nach zwei haarsträubenden Begegnungen eines anstrengenden Doppelspieltages steht die erste Badmintonmannschaft des PostSV an der Spitze der Bayerischen Oberliga. Sowohl von der zweiten, als auch von der dritten Mannschaft des ESV Flügelrad trennten sich die Postler am Samstag mit einem 4:4 Unentschieden.


Recht viel knapper hätte es für die Erste im Kampf um die Tabellenspitze nicht kommen können. Und wenn das Team ehrlich zu sich ist, hatten sich alle etwas mehr Punkte vom Wochenende erhofft. Doch enttäuscht ist trotzdem niemand, denn die Tabellenführung konnte dank eines Patzers der Nürnberger gegen den SV Lohhof sogar noch ausgebaut werden.
Von Erkältungen gebeutelt mussten die Postler ohne ihren ersten Herren, Alfons, und ohne die erste Dame, Lucie, anreisen. Stattdessen rutschten Nina und Hannes in den Kader. Und wie gewohnt setzte sich die Landshuter Doppelstärke zu Beginn der ersten Begegnung gegen die direkten Verfolger durch. Nach drei Doppeln stand es 2:1 für Landshut. In den drei Herreneinzeln hatten die Nürnberger dann gut zu lachen, denn sie holten sich alle Begegnungen auf ihr Konto und hatten bereits vier Punkte für ein sicheres Unentschieden. Mit einem Sieg hätten sie punktgleich mit den Landshutern ziehen können, die jetzt gehörig unter Druck standen. Doch wie es in einem guten Team Brauch ist, ziehen die einen die anderen wieder aus dem Sumpf. Sophia im Dameneinzel, sowie Lukas und Nina im Mixed entwickelten sich zu den Matchwinnern des Tages. Beide Spiele wurden im Entscheidungssatz zu Gunsten der Landshuter gewonnen.
Die Euphorie über das Unentschieden war groß, doch es war erst Halbzeit. Als nächstes wartete die dritte Nürnberger Brigade, die ihrer Zweiten Schützenhilfe geben wollte.
Wieder gewannen die Landshuter beide Herrendoppel. Doch sowohl das Damendoppel, als auch zwei Herreneinzel gingen jeweils knapp im dritten Satz verloren. Würden die Postler in den Einzeln das gleiche Selbstvertrauen an den Tag legen wie in den Doppeln, wäre der Sieg hier schon eingesackt gewesen. Stattdessen entwickelte sich eine Begegnung, die knapper als geplant ausging. Doch sowohl Jakob Bachhuber, als auch wieder Sophia Weisensee holten Punkt drei und vier nach Hause. Dass das Mixed dann an die Gegenüber ging, war nicht mehr allzu tragisch, da auf dem Nachbarfeld die Zweite der Nürnberger zeitgleich das Duell gegen den SV Lohhof verlor.

Zwei Punkte mehr auf dem Konto sind ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft. Über die gesamte Hinrunde hinweg hatten die Postler die Nase oft in besonders engen Spielen minimal vorn. Das sollte auch in der Rückrunde so bleiben, denn groß ist das zweipünktige Polster zu den Verfolgern nicht. Mit 14 Punkten überwintert die Mannschaft an der Spitze.

Gelesen 1373 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 21 Dezember 2022 18:10