Liebe Sportlerinnen und Sportler!
Die städtischen Hallen sind ab Montag, 5.Oktober, wieder für den Sportbetrieb der Vereine geöffnet!
Wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder losgehen kann und haben trotzdem gleich ein paar Bitten an euch:
1. Seid nachsichtig, falls eure Übungsstunde nicht gleich in der ersten Woche beginnt - für manche Sportarten müssen noch ein paar organisatorische Sachen geklärt werden.
2. Habt bitte Verständnis für gewisse Einschränkungen. Es wird z.B. eine maximale Teilnehmerzahl sowie 15-minütiges Lüften vorgeschrieben. Welche Einschränkungen eure Sportart betreffen, erfahrt ihr von euren Übungsleitern.
3. Bitte helft mit bei der Umsetzung der Hygieneregeln!! Kein Übungsleiter möchte als ständiger Mahner auftreten, er/sie ist aber neben den sportlichen Aspekten der Übungsstunde auch für die korrekte Einhaltung der Regeln verantwortlich und muss sie daher durchsetzen. Es darf/muss im Extremfall sogar ein Teilnahmeverbot ausgesprochen werden. Wenn also jeder selbst darauf achtet und ihr euch ggfs. gegenseitig daran erinnert, können wir alle nur davon profitieren.
Neue Interessenten melden sich bitte vor dem ersten Besuch der Trainingsstunde unbedingt beim entsprechenden Abteilungs-/Übungsleiter an. -> siehe Kontakte! Danke!
Herzlichen Dank schon mal, bleibt's g'sund und viel Spaß beim Sporteln!
Eure Bärbel
Liebe Mitglieder,
in einem aktuellen Schreiben hat die Stadt Landshut mitgeteilt, dass die Schulturnhallen bis Ende September nicht für den außerschulischen Sport freigegeben werden. Sobald abschätzbar ist, welche Maßnahmen die "Nach-Ferien-Coronasituation" in den Schulen erfordert, wird es neue Überlegungen geben.
Alle Sportangebote des Vereins in Schulturnhallen müssen also im September entfallen!
Mit Neuigkeiten melden wir uns natürlich wieder hier auf der Homepage und die Übungsleiter werden ihre Gruppen selbstverständlich auch entsprechend informieren.
Macht's gut und hoffentlich bis bald!
Bärbel Grieser (Sportleiterin) im Namen des Vorstands
Neuer 1. Vorsitzender und Vereinsjugendsprecher Tobias Seeanner
Zur Vereinsjugend des Postsportvereins gehören alle jungen Vereinsmitglieder bis 27 Jahre. Die Aufgabe der Jugendarbeit im Verein ist die Förderung der sportlichen Jugendarbeit und Jugendhilfe unter weitgehender Berücksichtigung der Interessen junger Menschen. Die Wahl zur Jugendleitung war schon überfällig. Der bisherige stellvertretende Jugendleiter Tobias Seeanner, der zur Wahl als 1. Vorsitzender angetreten ist, musste eine neue, möglichst tatkräftige Mannschaft zusammenstellen. Nachdem es nicht immer leicht ist, bewährte Kräfte für ehrenamtliche Aufgaben zu finden, dauerte es eben eine ganze Weile, bis geeignete Personen gefunden waren.
Liebe Vereinsmitglieder,
durch die neuen Lockerungen im Zuge der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmeverordnung können nun weitere (kontaktlose) Sportangebote unter strengen Auflagen stattfinden.
Auch dazu werden die entsprechenden Abteilungs-/Übungsleiter wieder alle Informationen in diesen Trainingsgruppen bzw. Abteilungen verteilen, sobald geklärt ist, wie die Hygienebestimmungen eingehalten werden können und auch, ob überhaupt Hallen zur Verfügung stehen! (Aktuell werden einige Schulturnhallen z.B. als Klassenzimmer oder Prüfungsräume genutzt.)
Selbstverständlich würden alle gerne wieder loslegen, aber bitte habt Verständnis, dass das noch nicht überall der Fall sein kann - zum Teil auch dort, wo es auf den ersten Blick möglich erscheinen mag. Bitte wendet euch bei Fragen und Anregungen gerne an mich bzw. die jeweiligen Abteilungs-/Übungsleiter!
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern und ihren Familien weiterhin alles Gute, Gesundheit und viel Motivation zum individuellen Sporteln!
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Sportrats
Bärbel Grieser (Sportwartin)
Damit der jährliche Spendenlauf wie gewohnt im Mai stattfinden kann, hat der PostSV kurzfristig beschlossen, ihn aufgrund der Corona Richtlinien online zu veranstalten. 182 Teilnehmer wurden dadurch motiviert insgesamt 3292 Kilometern zurückzulegen, und zwar zu Fuß, mit Fahrrad oder Inlineblades. Dabei waren Teilnehmer eines jeden Alters sportlich unterwegs.
Lockdown, Quarantäne, Abstand halten – das sind besondere Zeiten, die uns alle fordern.
Für alle Sportbegeisterten, die sich trotz oder vor allem aufgrund der Krisenzeit für eine gute Sache einsetzen wollen, veranstaltet der Postsportverein Landshut am 01. Mai einen Online-Spendenlauf als Ersatz für das abgesagte “Kinder laufen für Kinder”-Event.
Seit 15 Jahren sammelt der Verein in Kooperation mit den Landshuter Schulen im Rahmen des Spendenlaufes Geld zur Unterstützung sozialer Einrichtungen. Über die Jahre hinweg sind in Landshut 120.000 Kilometer und 266.000 Euro erlaufen worden. Dieses Jahr soll die Tradition nicht gebrochen werden, denn die Landshuter Tafel und das Kinderheim St.Vinzenz benötigen finanzielle Unterstützung jetzt mehr denn je. Kreativität ist also gefragt! Der PostSV verlagert das Event daher einfach ins Internet.
Die 16. Auflage von "Kinder laufen für Kinder" auf dem Schulgelände des Hans-Carossa-Gymnasiums am Samstag 16. Mai muss leider wegen der derzeitigen Situation abgesagt werden.
Trotz, oder gerade wegen der derzeitigen Situation, würden wir gerne die regionalen Projekte, wie das Kinderheim St. Vinzenz und die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern unterstützen. So haben wir kurzfristig mit einer Spende von 500€ für Gemüse und Obst das Kinderheim unterstützt, da die Kinder aufgrund der Infektionsgefahr mit Corona nicht nach Hause dürfen, d.h. sie bleiben die ganze Zeit im Heim.
Liebe Mitglieder,
unser Termin zur Jahreshauptversammlung 2020 für 27.03.2020 wurde bereits ordentlich bekanntgegeben und veröffentlicht in der Landshuter Zeitung am Freitag den 13.03.2020.
Just in diesen Tagen wurden die Massnahmen der Regierung zur aktuellen Lage verschärft und somit sind wir gezwungen, unseren Termin zur Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Nach Ende der Osterferien wird die Lage neu bewertet und ein neuer Termin wird wie gewohnt 14 Tage vorher öffentlich bekanntgegeben.
Eure Vorstandschaft
Liebe Mitglieder des PostSV,
aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Corona-Virus wird der gesamte Sportbetrieb des Postsportvereins Landshut bis auf Weiteres pausieren.
Vorerst gilt diese Einschränkung bis zum Ende der Osterferien, wir werden uns aber natürlich an die dann aktuelle Lage und die Vorgaben aus Politik und Stadt anpassen und die Homepage entsprechend aktualisieren.
Wir wünschen allen bis dahin eine gute Zeit und "bleibt's g'sund"!
Bärbel Grieser (Sportleiterin)
Liebe Eltern,
unser Kleinkinderturnen kann ab 16. September 2019 wieder stattfinden!
Wir würden uns freuen, wenn wir euch mit euren Kindern zu folgenden Zeiten in der Grundschulturnhalle Peter und Paul willkommen heißen dürfen:
2-4 Jährige: Montags, 15.30-16.15 Uhr
4-6 Jährige: Montags, 16.15-17 Uhr
Von September bis Pfingsten werden wir uns an allen Schulmontagen gemeinsam bewegen und an/mit verschiedenen Geräten turnen und toben.
Bei weiteren Fragen dürft ihr euch gerne bei mir (Bärbel Grieser) melden!
Sportliche Grüße,
Bärbel
Liebe Eltern,
unser Kleinkinderturnen kann ab 16. September 2019 wieder stattfinden!
Wir würden uns freuen, wenn wir euch mit euren Kindern zu folgenden Zeiten in der Grundschulturnhalle Peter und Paul willkommen heißen dürfen:
2-4 Jährige: Montags, 15.30-16.15 Uhr
4-6 Jährige: Montags, 16.15-17 Uhr
Von September bis Pfingsten werden wir uns an allen Schulmontagen gemeinsam bewegen und an/mit verschiedenen Geräten turnen und toben.
Bei weiteren Fragen dürft ihr euch gerne bei mir (Bärbel Grieser) melden!
Sportliche Grüße,
Bärbel