• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 01 Oktober 2020 02:53

Es geht wieder los!

geschrieben von

Liebe Sportlerinnen und Sportler!

Die städtischen Hallen sind ab Montag, 5.Oktober, wieder für den Sportbetrieb der Vereine geöffnet!

Wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder losgehen kann und haben trotzdem gleich ein paar Bitten an euch:

1. Seid nachsichtig, falls eure Übungsstunde nicht gleich in der ersten Woche beginnt - für manche Sportarten müssen noch ein paar organisatorische Sachen geklärt werden.

2. Habt bitte Verständnis für gewisse Einschränkungen. Es wird z.B. eine maximale Teilnehmerzahl sowie 15-minütiges Lüften vorgeschrieben. Welche Einschränkungen eure Sportart betreffen, erfahrt ihr von euren Übungsleitern.

3. Bitte helft mit bei der Umsetzung der Hygieneregeln!! Kein Übungsleiter möchte als ständiger Mahner auftreten, er/sie ist aber neben den sportlichen Aspekten der Übungsstunde auch für die korrekte Einhaltung der Regeln verantwortlich und muss sie daher durchsetzen. Es darf/muss im Extremfall sogar ein Teilnahmeverbot ausgesprochen werden. Wenn also jeder selbst darauf achtet und ihr euch ggfs. gegenseitig daran erinnert, können wir alle nur davon profitieren.

Neue Interessenten melden sich bitte vor dem ersten Besuch der Trainingsstunde unbedingt beim entsprechenden Abteilungs-/Übungsleiter an. -> siehe Kontakte! Danke!

Herzlichen Dank schon mal, bleibt's g'sund und viel Spaß beim Sporteln!

Eure Bärbel

Gelesen 1864 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 01 Oktober 2020 21:22