• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 17 Oktober 2013 21:02

Scheiferlturnier der Tennisdamen des Postsportvereins

geschrieben von

Auch dieses Jahr wurde auf der Tennisanlage des Postsportvereins ein Scheiferlturnier durchgeführt. Eingeladen waren wie im letzten Jahr, die Tennisdamen des Postsportvereins und befreundete Spielerinnen von Tennisvereinen, mit denen man sich in früheren Jahren in vielen Turnierspielen heiße Kämpfe geliefert hatte. Der Wettergott war gnädig und so waren die gute Laune und die Freude an diesem Turnier noch größer. Damit man die Spiele mit dem richtigen Gefühl angehen konnte, trank man vor dem Start ein Gläschen prickelnden Sekt.

Obwohl es in erster Linie um den Spaß ging, konzentrierten sich die Damen während der Spiele doch sehr. Keine wollte auf dem Platz alt aussehen. Es sollte schon unter Beweis gestellt werden, dass man das Tennis spielen nicht ganz verlernt hat.

In den Pausen in denen die neuen Paarungen ausgelost wurden, stärkten sich die Damen mit kleinen Häppchen und in der großen Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim abschließenden Büfett wurde beschlossen, dieses Turnier das unter Federführung von Traudl Paul wiederum souverän abgelaufen ist, das nächste Jahr auch wieder zu veranstalten.

Während die Schüler der Tennisabteilung des Postsportvereins dieses Jahr ein Pokalturnier durchführten, spielten die Jugendlichen um die Vereinsmeisterschaft. Obwohl sich 19 Jugendliche zur Meisterschaft hätten melden können, gab es durch verschieden Umstände erhebliche Ausfälle. Dazu kam dann noch, dass sich einige Spieler verletzten, das Wetter es nicht immer gut meinte, denn zuerst war es zu warm und später regnete an den Spieltagen. Vereinzelt waren Jugendliche dann noch im Urlaub oder man musste beim Umzug der Eltern mithelfen. So kam es, dass die letzten Spiele erst im Oktober gespielt werden konnten. Unsere Jugendlichen zeigten ansehnliche Spiele. Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädels konnte man keine Nervosität erkennen. Sogar die Aufschläge haben gut geklappt und es gab meist knappe Ergebnisse und auch Überraschungen. So konnte zum Beispiel der Jüngste unserer Gruppe, Andre` Aigner, sich bis ins Endspiel vorkämpfen das er dann nur knapp mit 3:6 und 4:6 gegen den neuen Vereinsmeister Markus Lustig verloren hat. Die Doppel konnten wie Eingangs erwähnt, wegen Verletzungen und genannter Umstände bedauerlicherweise nicht mehr gespielt werden.

Bei den Juniorinnen belegte den 1. Platz Judith Lustig,

     2. Platz Patrycja Greif und

                     3. Platz Vanessa Hermann.

Bei den Junioren belegte den 1. Platz Markus Lustig,

2. Platz Andre` Aigner und den geteilten

3. Platz Jonas Ecker und David Glas.

Als talentiertester Nachwuchsspieler wurde Filip Jovic ausgezeichnet.

Mit dem ersten Punktspiel der Herren 50, in der Bezirksklasse gegen die SpVgg Niederaichbach, das leider mit 3:6 verloren ging und dem Tennistraining der Schüler- und Jugendmannschaften startete die Tennisabteilung des Postsportvereins in die neue Saison.

Die Tennisplätze sind auch Dank des Platzwartes Erich Hans (Lell) in bester Verfassung.

Ab Mittwoch begann das wöchentliche Mannschaftstraining. Anschließend wurden die Tennisfreunde von Emil und Monika Hörl, aufgrund ihrer Vermählung, zu köstlichem Essen und gewählten Getränken geladen. Man feierte mit Wiener Schmählieder von Horst Kirchermeier, aber auch flotter Tanzmusik von Dr. Peter Schröter ausgewählt bis in die frühen Morgenstunden.

Abteilungsleiter Günther Breier dankte den Tennisfreunden die fleißig mitgearbeitet haben, dass trotz vieler Regentage der Tennisbetrieb rechtzeitig aufgenommen werden konnte. Ab Montag kann wieder die Seniorenrunde ihren Spielbetrieb aufnehmen, am Dienstag, Donnerstag und Freitag können die Schüler- und Jugendmannschaften ihr Training absolvieren. Die Trainingszeiten sind dem Aushang zu entnehmen.

Sehr erfreulich ist, dass die Tennisabteilung weiterhin eine leicht steigende Mitgliederzahl zu verzeichnen hat unter anderem auch bei den Schülern und Jugendlichen. Damit das so bleibt, würde die Tennisabteilung noch einen Tennisübungsleiter suchen. Meldungen bitte an Günther Breier, Tel: 0871 51 373 oder 0151 505 698 58. Weitere Informationen unter www.postsportverein.de Abteilung Tennis.