• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 17 Oktober 2013 20:56

Vereinsmeisterschaft 2013 der Tennisjugend beim Postsportverein

geschrieben von

Während die Schüler der Tennisabteilung des Postsportvereins dieses Jahr ein Pokalturnier durchführten, spielten die Jugendlichen um die Vereinsmeisterschaft. Obwohl sich 19 Jugendliche zur Meisterschaft hätten melden können, gab es durch verschieden Umstände erhebliche Ausfälle. Dazu kam dann noch, dass sich einige Spieler verletzten, das Wetter es nicht immer gut meinte, denn zuerst war es zu warm und später regnete an den Spieltagen. Vereinzelt waren Jugendliche dann noch im Urlaub oder man musste beim Umzug der Eltern mithelfen. So kam es, dass die letzten Spiele erst im Oktober gespielt werden konnten. Unsere Jugendlichen zeigten ansehnliche Spiele. Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädels konnte man keine Nervosität erkennen. Sogar die Aufschläge haben gut geklappt und es gab meist knappe Ergebnisse und auch Überraschungen. So konnte zum Beispiel der Jüngste unserer Gruppe, Andre` Aigner, sich bis ins Endspiel vorkämpfen das er dann nur knapp mit 3:6 und 4:6 gegen den neuen Vereinsmeister Markus Lustig verloren hat. Die Doppel konnten wie Eingangs erwähnt, wegen Verletzungen und genannter Umstände bedauerlicherweise nicht mehr gespielt werden.

Bei den Juniorinnen belegte den 1. Platz Judith Lustig,

     2. Platz Patrycja Greif und

                     3. Platz Vanessa Hermann.

Bei den Junioren belegte den 1. Platz Markus Lustig,

2. Platz Andre` Aigner und den geteilten

3. Platz Jonas Ecker und David Glas.

Als talentiertester Nachwuchsspieler wurde Filip Jovic ausgezeichnet.

Gelesen 3994 mal