• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 17 Mai 2013 19:54

Am Tennisplatz des Postsportvereins sind die Uhren wieder gestellt.

geschrieben von

Mit dem ersten Punktspiel der Herren 50, in der Bezirksklasse gegen die SpVgg Niederaichbach, das leider mit 3:6 verloren ging und dem Tennistraining der Schüler- und Jugendmannschaften startete die Tennisabteilung des Postsportvereins in die neue Saison.

Die Tennisplätze sind auch Dank des Platzwartes Erich Hans (Lell) in bester Verfassung.

Ab Mittwoch begann das wöchentliche Mannschaftstraining. Anschließend wurden die Tennisfreunde von Emil und Monika Hörl, aufgrund ihrer Vermählung, zu köstlichem Essen und gewählten Getränken geladen. Man feierte mit Wiener Schmählieder von Horst Kirchermeier, aber auch flotter Tanzmusik von Dr. Peter Schröter ausgewählt bis in die frühen Morgenstunden.

Abteilungsleiter Günther Breier dankte den Tennisfreunden die fleißig mitgearbeitet haben, dass trotz vieler Regentage der Tennisbetrieb rechtzeitig aufgenommen werden konnte. Ab Montag kann wieder die Seniorenrunde ihren Spielbetrieb aufnehmen, am Dienstag, Donnerstag und Freitag können die Schüler- und Jugendmannschaften ihr Training absolvieren. Die Trainingszeiten sind dem Aushang zu entnehmen.

Sehr erfreulich ist, dass die Tennisabteilung weiterhin eine leicht steigende Mitgliederzahl zu verzeichnen hat unter anderem auch bei den Schülern und Jugendlichen. Damit das so bleibt, würde die Tennisabteilung noch einen Tennisübungsleiter suchen. Meldungen bitte an Günther Breier, Tel: 0871 51 373 oder 0151 505 698 58. Weitere Informationen unter www.postsportverein.de Abteilung Tennis.

Gelesen 4053 mal Letzte Änderung am Freitag, 17 Mai 2013 20:04