• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 06 November 2016 15:58

Tennis: Saisonabschluss

geschrieben von

Saisonabschluss bei der Tennisabteilung des PostSV Landshut

 

Bei traumhaftem Wetter konnte die Tennisabteilung des Postsportvereins am Samstag ihre diesjährige Saisonabschlussfeier mit einem Schleiferlturnier und anschließenden gemütlichen Beisammensein gestalten.

Der Spaßfaktor am Schleiferlturnier war für die Teilnehmer, wie für die Zuschauer groß, denn unterschiedliche Leistungsstandards der Teilnehmer wurden durch Handicaps oftmals ausgeglichen. Nach über vier Stunden Turnier hatten sich alle Beteiligten das Abendbrot redlich verdient Die Sieger des Schleiferlturniers erhielten kleine Preise. Hervorzuheben war hier Bianka Aigner, sie bekam nach jedem Spiel ein Schleiferl.

Donnerstag, 01 September 2016 21:18

Tennis: Vereinmeisterschaft 2016

geschrieben von

Zum Abschluss der Verbandsrunde lud die Tennisabteilung des Postsportvereins zur Vereinsmeisterschaft

Eric Lateltin Vereinsmeister 2016

Damit sich wie in der Vergangenheit die Vereinsmeisterschaft nicht zu sehr in die Länge zieht, wurde sie 2016 in einem neuen Modus ausgespielt. Abteilungsleiter Günter Eisele bat deshalb seine Tennisfreunde sich an zwei Wochenenden Termine für die Meisterschaft freizuhalten. Es wurde für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt oder wegen kurzfristiger Verletzungen, noch eine Verlängerungswoche angehängt. Sepp Wünsch konnte seinen Titel verletzungsbedingt nicht verteidigen. Vereinsmeister bei den Herren wurde Eric Lateltin, Max Fischer und Emil Hörl wurden Herren-Doppelmeister und Traudl Nun und Horst Kirchermeier holten sich den Titel im Mixed.

Sonntag, 10 Juli 2016 11:27

Schülerturnier

geschrieben von

Schüler-Tennisturnier beim PostSV zum Abschluss der Hallensaison

 

Um festzustellen welche Fortschritte die Tennisschüler des Postsportvereins in der Hallensaison 2015/2916 gemacht haben, wurde ein kleines Tennisturnier in der Turnhalle der Nikolaschule veranstaltet. Sportleiterin Claudia Stefan teilte die Schüler in drei Gruppen ein.

In Gruppe eins spielten die U10. Hier belegte Marco Isaak mit 85 Punkten knapp vor Yani Bouabe mit 82 Punkten den ersten Platz. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgten Florent Bujupi, Samuel D`Elia und Maximilian Funkner.

In Gruppe zwei bei den U9 belegte Veronika Bujupi deutlich mit 52 Punkten den ersten Platz  vor Valentina D`Elia mit 15 Punkten und Michael Funkner mit 10 Punkten.

In Gruppe drei bei den U13 belegte Sebastian Heindl den ersten Platz vor Anastasia Jovic` und Nina Will. Die Kontrahenten trennten nur jeweils zwei Punkte.

Für die Bambinis wurde einen Geschicklichkeitswettbewerb durchgeführt, um sie langsam an den Tennissport heranzuführen.

Geübt durch das Wintertraining und mit frischem Elan wird jetzt für den Nachwuchs das Training  auf der wunderschönen Tennisanlage des Postsportvereins an der Harlanderstraße fortgesetzt. Es wäre sehr schön, wenn sich am Tennissport interessierte Schüler/innen noch anschließen würden. Das Training findet jeden Freitag gegen 16:00 Uhr statt.

Sonntag, 10 Juli 2016 11:23

Saisoneröffnung

geschrieben von

Auf dem Tennisplatz des Postsportvereins sind wieder die Uhren gestellt.


Die Tennisabteilung des Postsportvereins startete in die neue Saison. Nachdem die Mitglieder der Tennisabteilung die Plätze im April und Mai sorgfältig aufbereitet haben, kann auf einer der schönsten Tennisanlagen Landshuts wieder Tennis gespielt werden.
Um 19.00 Uhr eröffnete der Abteilungsleiter Günter Eisele im gut besetzten Vereinsheim offiziell die Tennissaison 2016.

Freitag, 12 Juni 2015 21:44

Tennis: Saisoneröffnungsfeier

geschrieben von

 

 

Saisoneröffnung mit Engagement und Spaß

Auf dem Tennisplatz des Postsportvereins sind wieder die Uhren gestellt.


Die Tennisabteilung des Postsportvereins startete in die neue Saison, nachdem die Mitglieder der Tennisabteilung die Plätze im April und Mai sorgfältig aufbereitet haben.
Die Mitglieder, Freunde und auch tennisinteressierte Gäste verbrachten schon am Nachmittag ein paar abwechslungsreiche Stunden bei Spiel und Geselligkeit in entspannter Atmosphäre auf einer der schönsten Tennisanlagen Landshuts.
Gegen 19.00 Uhr eröffnete der Abteilungsleiter Günter Eisele offiziell die Tennissaison 2015.

Er konnte auch gleich die gute Nachricht verkünden, dass die Herren 40 ihr erstes Spiel gegen Eberspoint gewonnen haben.

Das Tennisvereinsheim war bis auf den letzten Platz gefüllt. Eisele berichtete, dass die Mitgliederzahl wieder leicht ansteigt und, dass nötige Reparaturen in Eigenregie bewältigt wurden. Der Schaden am Dach des Vereinsheimes wurde mit Unterstützung des

2. Vorsitzender Walter Hörmann behoben. Dass der Nachwuchs im Schüler- und Jugendbereich mit Claudia Stefan und Hans Geier gut versorgt ist. Die Tennisabteilung ist sehr stolz, dass über 1/3 der Mitglieder, Schüler bzw. Jugendliche sind.

Er bat dann die Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben, um in einem kurzen Moment der verstorbenen Sportkameradin Monika Hörl zu gedenken.

Ein weiteres Ziel der Abteilung soll sein, neue Mitglieder zu gewinnen. Um diesem Ziel näher zu kommen sind für dieses Jahr verschiedene Aktionen geplant unter anderem auch ein Turnier auf der Bocciabahn. Die Aktivitäten werden durch Aushang sowie auf der Homepage des Postsportvereins www.postsportverein.de unter Tennis, rechtzeitig angekündigt.

Abschließend bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen Helfern für die geleistete Arbeit und erhofft sich von jedem das gleiche Engagement beim Tennisspiel, Zur Freude der Anwesenden gab er dann noch bekannt, dass Spielführer Hans Hunger an diesem Abend die Getränke anlässlich seines 70. Geburtstag, übernommen habe.