• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 18 Juni 2013 15:22

476 Läufer beim Kinderlauf am Start

geschrieben von

Zum neunten Mal in Folge fand am 15. Juni 2013 der Sponsorenlauf „Kinder laufen für Kinder" unter der Organisation von den vier Landshuter Gymnasien (Hans- Leinberger, Hans-Carossa, Maristengymn. Furth, Schulstiftung Seligenthal) und dem PostSV Landshut statt. 476 Läufer absolvierten den Rundkurs auf dem Schulgelände des Hans-Carossa-Gymn. und legten dabei 5.700 km zurück, was eine Spendensumme von ca. 15.000 € erwarten lässt.


Jeder Teilnehmer hatte sich im Vorfeld Sponsoren gesucht und mit ihnen einen Geldbetrag pro absolvierter Runde vereinbart. Im Durchschnitt legte dabei jeder Läufer fast 12 km für die gute Sache zurück. Zu dieser Leistung kann man nur gratulieren. Die Läufer wurden auf der Strecke mit Gemüse, Obst, Wasser und Brötchen versorgt, damit sie fit für die vielen Runden waren. All diese Produkte wurden uns von Sponsoren zur Verfügung gestellt. Nicht nur den Sponsoren gilt der Dank sondern auch den vielen Helfern von den Schulen und vom PostSV Landshut, bei dem die Hauptorganisation lag.
Die Spendengelder gehen wieder an die Landshuter Tafel, die Lebensmittel für Bedürftige in der Region verteilt und die SOS-Kinderdörfer weltweit, aber auch die Organisatoren dürfen einen Teil des Geldes für eigene Zwecke behalten.
Die Organisatoren zogen eine positive Bilanz aus dem Lauf 2013: „Wir freuen uns, dass wieder so viele Teilnehmer am Start waren und wir mit unserer Spende vielen Menschen helfen können". Zu unserem Jubiläumslauf (10. Auflage) 2014 laden wir heute schon alle begeisterten Läufer ein

Bildergalerie des Laufes.

Start int
Die 476 Läufer gehen auf die Strecke und legen insgesamt 5.700 km zurück und erlaufen ein Spendensumme von ca. 15.000 €
Boxengassen int
An der Boxengasse werden auf der Laufkarte die einzelnen Runden erfasst.
Verpflegungsgasse int
An der Verpflegungsgasse konnten sich die Läufer mit Getränke, Obst und Gemüse stärken. Die Produkte wurden von den Sponsoren Brauerei Wittmann, Schmid-Seyfferth und Killermann zur Verfüfung gestellt.
Gelesen 6642 mal Letzte Änderung am Freitag, 21 Juni 2013 23:39