• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 01 März 2019 12:39

Kinder lauf für Kinder am Samstag 4. Mai 2019

geschrieben von
Bist Du auch bei "Kinder laufen für Kinder dabei"? - Ich schon! Bist Du auch bei "Kinder laufen für Kinder dabei"? - Ich schon!

Am Sanmstag 4. Mai 2019 von 9.00 bis 13.00  findet die 15. Auflage von Kinder laufen für Kinder auf dem Schulgelände des Hans-Carossa-Gymn. statt.
Ein weiteres Motto des Laufs lautet "Sport in der Familie", d.h. Familien laufen gemeinsam bei diesem Event mit. Die läufstärksten Familien bekommen zur Belohnung einen Eisgutschein..

Die Landshuter Schulen ( Hans-Carossa-Gymn., Hans-Leinberger-Gymn, Schulstiftung Seligenthal, Maristengymn. Furth und Realschule und Gymnasium Ergolding) und der PostSV Landshut organisieren diesen Lauf seit 2005.
Seit 2005 haben bei diesem Lauf über 9.000 Läufer teilgenommen. Sie haben eine Strecke von über 113.000 Km zurückgelegt. Mit der erlaufenen Spendensumme von über 250.000 € konnten viele soziale Projekte in der Region und weltweit unterstützt werden.



In 2019 werden von uns folgende Projekte unterstützt
Das BLLV-Kinderhaus Casadeni in Peru
Ein Schulprojekt der Maristen im Kongo
Das Kinderheim St. Vincenz in Landshut
Dachverband der Clowns in Medizin und Pflege

 

mehr Infos zu dem Lauf
auf der Homepageseite von Kinder laufen Kinder
Sponsorenvereinbarung
allgemeine Info
vorläufiges Rahmenprogramm
Flyer für den Lauf 2019 - noch nicht verfügbar
Plakat für den lauf 2019 - noch nicht verfügbar


Gemeinsam mit den Kindern der Schulen laden wir alle begeisterten Sportler, egal ob jung oder alt, ober klein oder groß, zu diesem Lauf ein, um sich zu bewegen und dabei etwas Gutes tun.

 Die Laufstrecke von knapp einem Km kann ohne Zeitstress so oft wie möglich zurückgelegt werden. Hier zählt jeder Km, um mit der erlaufenen Spende hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen.

Die zehn laufbesten Familien erhalten in der Familienwertung einen Eisgutschein.
Geht als Familie an den Start, um gemeinsam etwas zu bewegen!

Ich bin dabei! - Du auch?


Moderator für den Lauf am 4. Mai 2019 ist Marcel Meinert.


Wie läuft es ab:
Im Vorfeld suchen sich die interessierten Läufer (egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) ihre Sponsoren (Verwandte, Bekannte, Firmen, etc.), die pro gelaufenen Km einen festgelegten Geldbetrag spenden und vermerken dies auf der Sponsorenvereinbarung. Mit dieser kann man sich dann für den Lauf anmelden.
Am Lauftag können die Laufkarten am PostSV-Infostand abgeholt werden, darauf werden die einzelnen Runden vermerkt. Der erlaufene Spendenbetrag ist dann auf das angegebene Konto zu überweisen.
Wo kann ich mich anmelden, um die Sponsorenvereinbarung zu bekommen?
• Bei den mitlaufenden Schulen
• Bei Alfons Bachhuber: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abgabe der Sponsorenvereinbarung
• bis Montag 29. April 2019
• Nachmeldungen sind am Lauftag möglich

Gelesen 3860 mal Letzte Änderung am Freitag, 01 März 2019 13:13