• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 16 Dezember 2013 15:39

Markus Maierhofer auf der Deutscher Rangliste

geschrieben von

Markus Maierhofer hat in 2013 einen wahren Turniermarathon hinter sich um an das Ziel seiner Träume (Teilnahme an den Deutschen Ranglistenturnieren U19) zu gelangen. Markus Maierhofer fährt seit 2 Jahren einmal in der Woche nach München zum BBV-Kadertraining mit dem U19 Trainer Hansi Niesner um im 2. Jahr seiner U19-Laufbahn sich für die Turniere auf Deutscher Ebene zu qualifizieren Der Einsatz hat sich gelohnt, denn bereits im 1. Jahr U19 erfolgte die Qualifizierung und Nominierung für die Deutschen Ranglistenturniere.
Im Januar 2013 bei den Bezirksranglistenturnieren qualifizierte sich Markus Maierhofer ohne Probleme für die Turniere auf Südbayerischer Ebene. Hier schaffte er trotz eines schlechten Ergebnisses noch den Sprung zu den Bayerischen und von nun an startete er durch. Er konnte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel für die Südostdeutschen Ranglistenturniere und belegte im Einzel Platz 7, der nicht für die Nominierung zur Deutschen reichte, aber im Doppel mit Tim Specht vom TV Marktheidenfeld schafften sie mit Platz 4 den Sprung zur Deutschen.


In der Altersklasse U19 wurden zwei Ranglistenturniere durchgeführt und jedesmal war Markus Maierhofer am Start. Leider hatten sie kein Losglück und kamen in der 1. Runde gleich immer auf die Topfavoriten. Die anderen Spiele haben gezeigt, dass Markus Maierhofer um Konzert der Großen mitspielen kann aber noch keinen BigPoint setzen kann. So belegten Sie zweimal Platz 13 auf den Deutschen Ranglistenturnieren was aus Landshuter Sicht sehr erfreulich.
Die Aussichten sich für die Deutsche Meisterschaft in Februar stehen ebenfalls nicht schlecht, denn durch den 3. Platz im Herreneinzel und 1. Platz im Herrendoppel bei den Bayerischen Meisterschaften ist Markus Maierhofer für die Südostdeutschen Meisterschaften am 11./12. Jan. 2014 qualifiziert. Die Zielsetzung ist klar: das Ticket für die Deutsche lösen.

Markus2 netz

Gelesen 3458 mal