• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 16 Dezember 2013 15:37

PlayOFF der Schülermannschaften

geschrieben von

Am Wochenende fanden die PlayOFF- Spiele für die Schülermannschaften des Bezirks Ndb./Opf statt, dabei trafen sich alle elf Schülerteams um die einzelnen Plätze zu ermitteln. Der PostSV Landshut startete in dieser Saison mit drei Teams in die Punkterunde. Die Teams auf Bezirksebene wurden in die Gruppen Nord und Süd eingeteilt, wo in Vor- und Rückrunde die Platzierungen für die PlayOFF ausgespielt wurden.
In der Gruppe Süd konnte sich das erste Schülerteams des PostSV den 1. Platz sichern und konnte somit in der PlayOFF um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft spielen; Gegner waren dabei der TSV Freystadt 1 und der TSV Wolfstein 1. Der TSV Freystadt konnte sich gegen beide Teams souverän mit 6:2 durchsetzen und wurde somit Bezirksmannschaftsmeister. PostSV I und Wolfstein trennten sich 4:4 Unentschieden, wobei Wolfstein aufgrund des besseren Spieleverhältnisses Platz 2 belegt.
Die 2. Schülermannschaft kam in der Gruppe Süd auf den 2. Platz und spielte mit dem BV Vilshofen, TSV Freystadt 2 und TSV Wolfstein 2 um die Plätze 4 – 7. Die Postler konnten sich mit glatten Siegen in allen drei Begegnungen durch setzten und belegen den 4. Platz auf Bezirksebene.
Für die 3. Mannschaft reichte es in der Endabrechnung nur zum 10. Platz, da sie an diesem Wochenende doch viele Stammspieler an die anderen Schülerteams abgeben mussten

Schülerteams netz

Gelesen 3243 mal