• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 03 Oktober 2023 23:09

Heimspiele der ersten Mannschaft

geschrieben von

Am 07./08. Oktober findet das erste Heimspielwochenende in der Regionalliga Süd-Ost statt. Die erste Mannschaft des PostSV empfängt am Samstag ab 16 Uhr den TSV Niederwürschnitz und am Sonntag ab 10 Uhr die HSG DHfK Leipzig, jeweils in der Carossahalle. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Saison wollen die Postler jetzt mehr als nur in die Nähe des ersten Punktgewinnes kommen.


Dass gleich zwei Mannschaften aus Sachsen nach Landshut kommen, ist in dieser Saison definitiv eine Neuerung. Die letzten Jahre hatten die Postler in der Oberliga um den Titel gekämpft und da kamen die Gegner aus Bayern. Jetzt sind die Sachsen und Baden-Württemberger mit von der Partie. Das Niveau der Spiele wird sich daher deutlich steigern.
Die Niederwürschnitzer sind den Landshutern bereits aus der Relegation im April bekannt. Auch sie sind Aufsteiger und somit Neulinge in der Regionalliga. In den Aufstiegsspielen mussten sich die Landshuter allerdings 2:6 geschlagen geben. Bereits zum ersten Heimspiel wird sich herausstellen, ob sich die Postler seit Ende der letzten Saison durch konsequentes Training steigern konnten.
Die Gäste aus Leipzig hatten letztes Jahr Platz zwei in der Regionalliga mit 23 Punkten belegt. Nur die Erstplatzierten, SG Schorndorf 2, waren mit 30 Punkten klar überlegen. Die Leipziger sind also ein ordentliches Kaliber. Da können die Landshuter herausfinden, wo sie leistungstechnisch in der Liga stehen.

Über Zuschauerinnen und Zuschauer freut sich die Badmintonabteilung. Hochklassige Spiele sind garantiert und der Eintritt ist frei. Die weiteren fünf Landshuter Mannschaften spielen alle verteilt in den Bayerischen Ligen und diese haben an diesem Wochenende spielfrei.

 

Gelesen 1152 mal Letzte Änderung am Montag, 09 Oktober 2023 10:12