• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 23 Juni 2015 16:07

BBV-Ehrenteller für Alfons Bachhuber

geschrieben von

Beim diesjährigen Bezirkstag des BBV-Bezirks Ndb./Opf wurde Alfons Bachhuber für seine langjährige Mitarbeit (über 35 Jahre) mit dem BBV-Ehrenteller geehrt. (Höchste Auszeichnung im BBV ( Erst 3. Mal im Bezirk , den es seit 1969 gibt ))

Hier die Laudatio des Bezirksvorsitzenden Dieter Sichert

Beispiel wie man ein Leben zusammen mit dem Sport Badminton gestalten kann.

  • Alfons du bist seit über 35 Jahren Abteilungsleiter des PostSV Landshut und bist selber immer noch als Spieler aktiv
  • deine Frau hat selber jahrelang aktiv gespielt.
  • du hast 3 Kinder, die alle 3 natürlich selber spielen von Bayernliga bis 2. Bundesliga.
  • du hast Dir in Landshut mit der Landshuter Stadtmeisterschaft, die Du zu dem gemacht, was sie heute ist : "Bayerns traditionsreichstes Vereinsturnier", ein Denkmal gesetzt.
  • du hast Badminton-Camps mit dem Ex-Bundestrainer abgehalten
  • zwei Länderspiele in Landshut organisiert und perfekt durchgeführt
  • hast zahllose Schüler- Jugend-, und Aktivenmannschaften zusammengestellt, --- hast den Bezirk in der südostdeutschen Regionalliga und der Bayernliga vertreten.
  • Du hast seit Jahren den größten Verein im Bezirk ( bist also auch der größte Beitragszahler des Bezirks an den BBV ), den Du bitte noch lange Zeit so weiter führen mögest.
  • Neben dieser erfolgreichen Vereinstätigkeit bist Du auch noch im Bezirk tätig und zwar als
    - von 1982 - 1986 als Jugendwart
    - JA-Beisitzer seit 1999
    - RA-Vorsitzender 2003 – 2009, danach bis 2013 Beisitzer
    - Stellvertretene BV N/O seit 2011

Lieber Alfons, vielen Dank Für Alles

 Ehrung
Dieter Sichert, Bezirksvorsitzender (li.) und Manfred Müller Vorsitzender BLSV Oberpfalz (Mitte) ehren Alfons Bachhuber für seine langjährige Tätigkeit im Bezirk.

Gelesen 3597 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 24 Juni 2015 09:48