• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Samstag, 25 Juli 2015 13:49

Auf BBV-Ebene unter den TOP TEN

geschrieben von

Für die Bayerischen Nachwuchsspieler fanden in den letzten Wochen die drei Bayerischen Ranglistenturniere in Nördlingen, Lohhof und Neuburg a.d. Donau statt um die besten Spieler in den einzelnen Altersklassen und Disziplinen zu ermitteln. Die Spieler mussten sich über die Bezirksranglistenturniere und den Süd- bzw. Nordbayerischen Ranglistenturniere für die Bayerische qualifizieren. Vom PostSV schafften 7 Jugendliche von der Altersklasse U13 – U19 den Sprung auf die Bayerische und sie konnten sich alle unter den TOP TEN platzieren, darüber war natürlich die Freude sehr groß. Tobias Müller, Mira Bein und Anna Blomeyer konnten sich noch für die Südostdeutschen Ranglistenturniere qualifizieren.


In der Altersklasse U13 konnten Tobias Müller und Clemens Bein sich mit den besten Nachwuchsspieler Bayerns messen. Tobias Müller konnte dabei in allen drei Disziplinen an den Start gehen und sich hervorragend präsentieren. Im Einzel konnte er sich immer bis ins Viertelfinale vorkämpfen und im Spiel um das Halbfinale musste er sich immer knapp geschlagen geben. So belegt er am Ende Platz 8 in der Bayrischen Endrangliste. Im Doppel mit Clemens Bein belegten sie beim 1. Turnier Platz 7 und beim zweiten Turnier bekam Tobias Müller einen anderen Partner da Clemens Bein verhindert war. Hier sprang Platz 5 heraus und so belegt Tobias Müller in der Endrangliste den 5. Platz und ist für die Südostdeutschen Ranglistenturniere erster Nachrücker.
Im Mixed U13 ging Tobias Müller mit Ronja Hamm (TV Haustetten) an den Start und Beide lieferten sehr gut Spiele ab und sind mit Platz 4 in der Endrangliste für die Südostdeutschen Ranglistenturniere qualifiziert.
In der Altersklasse U15 konnte sich Mira Bein ebenfalls für alle drei Disziplinen qualifizieren. In den Einzelwettbewerben lief es bei den beiden ersten Turnieren nicht optimal und kam über Platz 9 nicht hinaus. Beim letzten Turnier in Neuburg konnte Mira Bein all ihr Können abrufen und belegte den 4. Platz. Auf den Weg ins Halbfinale konnte sie zwei Kaderspielerinnen klar in 2 Sätzen besiegen. Somit kam sie am Ende der Turnierserie auf den 8. Rang. Im Doppel mit Svenja Dittenhofer (TSV Freystadt) lief es wesentlich besser, denn mit einem 4. und 3. Platz qualifizierten sie sich für die Südostdeutschen Ranglistenturniere. Im Mixed mit Suthichai Helbig lief es nicht so gut aber trotzdem wurde noch Platz 10 in der Endabrechung erkämpft.
In der Altersklasse U17 waren Nina Plodzien und unser Neuzugang Anna Blomeyer am Start. Anna Blomeyer belegt in der Endrangliste Platz 6 und verpasst somit ganz knapp die Quali für die Südostdeutsche. Im Doppel mit Michelle Deschle (TuS Gerestried) ist die Paarung mit zwei zweiten Plätzen für die Südostdeutsche qualifiziert. Nina Plodzien erreicht in ihrem ersten Jahr U19 den guten 9. Platz im Einzel und im Doppel mit Verena Bezold (TSV Freystadt) Platz 6.
In U19 konnte sich Charumon Helbig ebenfalls in allen 3 Disziplinen qualifizieren und es reichte überall zu einer Platzierung unter den Top Ten. Im Einzel mit Platz 9, Im Doppel Platz 6 und im Mixed Platz 7.

Tobias Müller HP

Tobi Müller schlägt in U13 auf

Nina

Nina machte in U17 einen großen Sprung

U15 19

Charu (li.) ist in U19 erfolgreich
Suthi (mi) war im Mixed am Start und Mira (re) konnte sich im Doppel für die Südostdeutsche qualifizieren

 

 

Gelesen 3749 mal