Die Badmintonabteilung startet mit 6 Aktivenmannschaften in die neue Saison 2016/17 und ist mit seinen Teams von der Bayernliga-Süd bis zur B-Klasse auf Bezirksebene vertreten. Durch diese Durchgängigkeit kann jeder SpielerIn nach seiner Spielstärke optimal eingesetzt werden. Mehr zu den einzelnen Mannschaften finden Sie unter dem Link "Spielbetrieb".
Der 1. Spieltag ist für alle PostSV-Teams abgeschlossen, wobei er für die einzelnen Teams sehr unterschiedlich verlief.
Bayernliga
* PostSV I - PostSV II 6:2
* PostSV I - DJK Regensburg 3:5
Im Vereinsderby mussten Heiko Müller und Regina Bachhuber in die 1. Mannschaft aufrücken, die 2. Mannschaft wurde dadurch von Franziska Werther und Jörg Schröder verstärkt.
Das Damendoppel und das zweite Herrendoppel waren hart umkämpft konnten jedoch noch von der 1. Mannschaft gewonnen werden. Lediglich das erste Herrendoppel mit Markus Maierhofer und Alfons Bachhuber musste leider aufgrund einer Verletzung von Markus Maierhofer nach der ersten Hälfte kampflos aufgeben. In den Einzeln und im Mixed konnten die Spieler der Ersten deutliche Siege verbucht. Nur das Einzel von Markus Maierhofer musste Kampflos abgegeben werden.
Das Einrad Training findet ab Oktober 2016 von 15:00 bis 16:30 in der Mittelschule Schönbrunn statt!
Die Badminton-Abteilung des PostSV Landshut nahm dieses Jahr zum ersten Mal seit langem wieder am Ferienprogramm der Stadt Landshut teil.
Um neue Kinder mit unserer Begeisterung fürs Badminton anzustecken und somit Nachwuchs für die Abteilung zu bekommen, entschied man sich diesen Weg auszuprobieren.
Nachdem die Abteilung ca. 30 Leihschläger besitzt wurde die Teilnehmeranzahl pro Veranstaltung sicherheitshalber auf diese Zahl begrenzt. Die Verantwortlichen Trainer wurden jedoch positiv überrascht. So waren beim ersten Mal sogar Kinder auf der Warteliste angemeldet. Mit dem wöchentlichen Ferienprogramm im August konnten wir, federführend unter der Leitung von Sophia Weisensee, knapp 100 Kindern aus Landshut unsere Sportart näher bringen. Viele hatten bereits zu Hause im Garten gespielt oder auch die Wettkämpfe bei den olympischen Spielen verfolgt.
So freuen wir uns nun, nach den ersten Trainingseinheiten mit dem jungen Landshuter Trainergespann, einige der Kinder zu Schuljahresbeginn im September wieder bei uns in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums begrüßen zu dürfen.
Zum Abschluss der Verbandsrunde lud die Tennisabteilung des Postsportvereins zur Vereinsmeisterschaft
Eric Lateltin Vereinsmeister 2016
Damit sich wie in der Vergangenheit die Vereinsmeisterschaft nicht zu sehr in die Länge zieht, wurde sie 2016 in einem neuen Modus ausgespielt. Abteilungsleiter Günter Eisele bat deshalb seine Tennisfreunde sich an zwei Wochenenden Termine für die Meisterschaft freizuhalten. Es wurde für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt oder wegen kurzfristiger Verletzungen, noch eine Verlängerungswoche angehängt. Sepp Wünsch konnte seinen Titel verletzungsbedingt nicht verteidigen. Vereinsmeister bei den Herren wurde Eric Lateltin, Max Fischer und Emil Hörl wurden Herren-Doppelmeister und Traudl Nun und Horst Kirchermeier holten sich den Titel im Mixed.
Nachdem die offiziellen Turniere für den Bayerischen Nachwuchs abgeschlossen sind spielen die jungen Postler trotz der sommerlichen Temperaturen noch bei Einladungsturnieren.
Bei den Offenen Nürnberger Stadtmeisterschaften ging Nina Plodzien (U17) in der Leistungsklasse B (Bezirksoberliga und Bezirksliga) bei den Aktiven an den Start. Nina konnte sich hier sehr erfolgreich in Szene setzten und konnte ohne Niederlage das Dameneinzel für sich entscheiden. Gratulation:
Nina hat sich nach einem Jahr im Aktivenbereich sehr gut etabliert um hier auch bei Einladungsturnieren gegen erfahrene Spieler zu bestehen. Mit ihr ist bestimmt in Zukunft weiter zu rechnen.