Für die Bayerischen Nachwuchsspieler fanden in den letzten Wochen die drei Bayerischen Ranglistenturniere in Nördlingen, Aichach und Neuburg a.d. Donau statt um die besten Spieler in den einzelnen Altersklassen und Disziplinen zu ermitteln. Die Spieler mussten sich über die Bezirksranglistenturniere und den Süd- bzw. Nordbayerischen Ranglistenturniere für die Bayerische qualifizieren. Vom PostSV schafften 4 Jugendliche von der Altersklasse U15 – U17 den Sprung auf die Bayerische und sie konnten sich alle sehr gut platzieren, darüber war natürlich die Freude sehr groß. Mira Bein und Nina Plodzien konnten sich noch für die Südostdeutschen Ranglistenturniere qualifizieren im Damendoppel U17 qualifizieren.
Die Aktion "Kinder laufen für Kinder" am 7. Mai war mit 700 Läufern wieder ein voller Erfolg. Nachdem ein Großteil der Spenden auf das betreffende Konto eingingen fand in der Aula des Gymnasiums die Spendenübergabe statt. Beim Lauf 2016 wurden folgende Projekte unterstützt
Schüler-Tennisturnier beim PostSV zum Abschluss der Hallensaison
Um festzustellen welche Fortschritte die Tennisschüler des Postsportvereins in der Hallensaison 2015/2916 gemacht haben, wurde ein kleines Tennisturnier in der Turnhalle der Nikolaschule veranstaltet. Sportleiterin Claudia Stefan teilte die Schüler in drei Gruppen ein.
In Gruppe eins spielten die U10. Hier belegte Marco Isaak mit 85 Punkten knapp vor Yani Bouabe mit 82 Punkten den ersten Platz. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgten Florent Bujupi, Samuel D`Elia und Maximilian Funkner.
In Gruppe zwei bei den U9 belegte Veronika Bujupi deutlich mit 52 Punkten den ersten Platz vor Valentina D`Elia mit 15 Punkten und Michael Funkner mit 10 Punkten.
In Gruppe drei bei den U13 belegte Sebastian Heindl den ersten Platz vor Anastasia Jovic` und Nina Will. Die Kontrahenten trennten nur jeweils zwei Punkte.
Für die Bambinis wurde einen Geschicklichkeitswettbewerb durchgeführt, um sie langsam an den Tennissport heranzuführen.
Geübt durch das Wintertraining und mit frischem Elan wird jetzt für den Nachwuchs das Training auf der wunderschönen Tennisanlage des Postsportvereins an der Harlanderstraße fortgesetzt. Es wäre sehr schön, wenn sich am Tennissport interessierte Schüler/innen noch anschließen würden. Das Training findet jeden Freitag gegen 16:00 Uhr statt.
Auf dem Tennisplatz des Postsportvereins sind wieder die Uhren gestellt.
Die Tennisabteilung des Postsportvereins startete in die neue Saison. Nachdem die Mitglieder der Tennisabteilung die Plätze im April und Mai sorgfältig aufbereitet haben, kann auf einer der schönsten Tennisanlagen Landshuts wieder Tennis gespielt werden.
Um 19.00 Uhr eröffnete der Abteilungsleiter Günter Eisele im gut besetzten Vereinsheim offiziell die Tennissaison 2016.
18. Deutsche Meisterschaften der Post- und Telekomvereine
Ein Kegel fehlte den Keglern des PostSV zum dritten Platz.
Kürzlich fanden in Markrandstädt bei Leipzig die 18. Deutschen Meisterschaften der Post- und Telekomvereine für Seniorenmannschaften statt. Die Kegler des Postsportvereins nahmen daran mit einer Mannschaft und einem Einzelstarter teil.