• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 04 Oktober 2016 09:32

Nachwuchs bei Südostdeutscher erfolgreich

geschrieben von
Nina Plodzien, Mira Bein und Lilli Schröder bei Südostdeutscher erfolgreich Nina Plodzien, Mira Bein und Lilli Schröder bei Südostdeutscher erfolgreich

Zum Beginn in die neue Saison 20116/175 starteten die Schüler und Jugendlichen mit den Südostdeutschen Ranglistenturnieren. Hier treffen sich die besten Spieler Bayerns, BadenWürttembergs und Sachsens um die Qualifikationsplätze für die Deutschen Ranglistenturniere auszuspielen.
Vom PostSV qualifizierten sich Lilli Schröder im Mädchendoppel U15, Mira Bein im Mädchendoppel U17 und Nina Schröder im Mädchendoppel U17 und Mixed U17 für die Turniere in Annaberg-Buchholz (Sachsen) und Augsburg
Lilli Schröder konnte mit ihrer Partnerin Chiara Brendel (TSV Freystadt) erstmals auf Südostdeutscher Ebene starten und dabei wertvolle Spielerfahrungen sammeln. Sie belegten dabei im Mädchendoppel U15 die Plätz 10 und 9 und finden sich in der Gesamtwertung auf Platz 10 wieder.
In U17 konnten die beiden Nachwuchshoffnungen des PostSV wertvolle Spielerfahrungen sammeln und zeigten dabei gegen die Besten Südostdeutschlands tolle Spiele. Am Ende fehlte oft das Quentchen Glück um ein Ausrufezeichen zu setzten, um sich gegen eine gesetzte Paarung durch zusetzten. Im Doppel belegten Beide die Plätze 8 und 7. Im Mixed konnte sich Nina Plodzien mit ihrem Partner Jacob Fuchs (TSV Freystadt) mit den beiden Platzierungen, Platz 10 und 8 noch unter den TOP-Ten platzieren. Beim 2. Ranglistenturnier in Augsburg rutsche Nina Plodzien noch in das Teilnehmerfeld und konnte mit Platz 6 manche starke Konkurrentin hinter sich lassen.
Mit diesen Platzierungen unter den TOP-TEN kann man für die kommenden Meisterschaften auf Bezirks-, Bayerischer- und Südostdeutscher Ebene auf div. Podiumsplätze hoffen

 

 

Gelesen 7210 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 05 Oktober 2016 13:06