• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 09 Oktober 2019 17:20

Tobias Müller gewinnt in U19 das D-RLT

geschrieben von

Am Wochenende (5./6. Okt) war die Badmintonabteilung Ausrichter für ein D-Ranglistenturnier U13 – U19 für den Südbayerischen Badmintonnachwuchs. Für dieses Turnier hatten 107 Spieler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben, Mittelfranken und Niederbayern/Oberpfalz gemeldet, um die Sieger in den Altersklassen U13 – U15 – U17 – U19 zu ermitteln. Es wurden in allen Altersklassen die Sieger im Jungeneinzel, Mädcheneinzel und im Mixed gesucht. Da es sich um ein höherrangiges Wertungsturnier handelte musste man schon einige Turniere gespielt haben und in der Bayerischen Jugendrangliste Wertungspunkte aufweisen.
Vom gastgebenden PostSV waren dann 15 Jungs und Mädels in allen Altersklassen am Start und zeigten sehr gute Leistungen. Mit zwei Siegen und zwei zweiten Plätzen war man sehr zufrieden.

Freitag, 04 Oktober 2019 11:34

Bericht von NiederbayernTV - Saisonopening

geschrieben von

Zum Saisonauftakt in der Bayerischen Oberliga bestritt die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des PostSV Landshut das Auftaktspiel gegen den TSV Nürnberg

Hier  ein Bericht von NiederbayernTV zu diesem Event

Von BadmintonTV wurden alle Spiele (2 Herrendoppel, Damendoppel, 3 Herreneinzel, Dameneinzel und Mixed) aufgenommen und man kann sie unter folgendem Link anschauen

Mittwoch, 02 Oktober 2019 18:56

Badminton Highlight in Landshut

geschrieben von

Am Freitagabend durfte der PostSV mit der 1. Mannschaft das erste Spiel der neu gegründeten Oberliga zuhause gegen den TSV 1846 Nürnberg bestreiten. 180 Zuschauer sind Rekord für die Landshuter. Die Stimmung war phänomenal.

Am Wochenende fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugend in Herbersthofen statt, bei denen der PostSV Landshut mit sieben Nachwuchsspielern vertreten war. Über die Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich die Schüler und Jugendliche des PostSV Landshut für die Bayerischen Meisterschaften in den Altersklassen U13 - U 19, die für den PostSV wieder gut verliefen. Mit der Vizemeisterschaft im Jungendoppel U17 durch Tobias Müller und Kim Schmid und sieben Viertelfinalteilnahmen, dass Platz 5 bedeutet, war man mit dem Verlauf bei den Bayerischen zufrieden.

Samstag, 14 September 2019 10:31

Lust auf Badminton?

geschrieben von

Die schnellste Ballsportart der Welt wird seit 1967 in Landshut gespielt. Die Badmintonabteilung startet mit einem neuen Anfängerkurs für Schüler – Jungen und Mädchen - ab 8 Jahren in die neue Saison. Wer hat Lust diese Sportart zu erlernen?
Die Nachwuchsarbeit wird bei uns seit Jahren sehr intensiv betrieben, was sich letztendlich in den Erfolgen auf Bezirks-, Bayerischer- und Deutscher Ebene wider spiegelt. Beim Nachwuchs legen wir sehr großen Wert auf ein altersgerechtes und strukturiertes Training, d.h. richtiges Techniktraining im Bereich der Schlag- und Lauftechnik, sowie Taktikschulung, und steht unter dem Motto "spielend lernen, erfolgreich spielen". Neben diesen badmintonspezifischen Punkten legen wir auch Wert auf eine vielseitige sportliche Ausbildung. Trotz des strukturierten Trainings kommt der Spaß und die Freude nicht zu kurz und es entsteht kein Leistungsdruck.