• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 02 Januar 2020 14:43

Kinderweihnachtsfeier der Tenniskinder des Postsportvereins

geschrieben von

Zur Weihnachtsfeier wurden die Kinder der Tennisabteilung des Postsportvereins in die Mehrfachturnhalle der Nikolaschule eingeladen. Sportleiterin Claudia Stefan hat die gezeigten Leistung während des Wintertrainings in einem Punktesystem festgehalten. Zur Weihnachtsfeier wurden die Urkunden übergeben. Das Besondere war, dass man die erreichte Punktzahl auf den Urkunden am Tag der Weihnachtsfeier noch verbessern konnte.

2019 Kinderweihnachstfeier

In der Vorrunde der Saison 2019/20 waren nicht nur die Aktivenmannschaften und -spieler erfolgreich, sondern auch die Nachwuchsspieler eilten von Erfolg zu Erfolg. Mit vielen Top-Platzierungen bei den Ranglistenturnieren und Meisterschaften auf den verschiedensten Ebenen konnten die jungen Postler voll überzeugen und es zeigt, dass man in der Landshuter Badmintonabteilung stets auf einem guten Weg ist.
So war man ab September auf den E-Turnieren in Zwiesel und beim Heimturnier mit großer Landshuter Beteiligung sehr erfolgreich und konnte viele Top-Plätze erkämpfen. Durch diese Erfolge war es auch möglich, dass viele junge Nachwuchsspieler bereits bei höherrangigen Turnieren (D- und C-Rangliste) starten konnten, um sich in der BBV-Rangliste zu verbessern.

Mittwoch, 18 Dezember 2019 15:22

TV Bericht von der Bayerischen Meisterschaft

geschrieben von

Bei der Bayerischen Meisterschaft der Aktiven am 7./8. Dez. war Niederbayern-TV vor Ort und hat am Sonntag von den Doppeldisziplinen einen kleinen Bericht erstellt.

Hier ist der Bericht zu finden.

Sonntag, 15 Dezember 2019 22:31

Erfolgreich trotz Grippewelle

geschrieben von

Die Vorzeichen hätten vor dem letzten Spieltag der Hinrunde nicht schlechter stehen können. Mehrere krankheitsbedingte Ausfälle in den ersten beiden Mannschaften bescherten den Organisatoren stressige Stunden bis 30 Minuten vor Abfahrt.

Die erste Mannschaft, mit starker Verstärkung aus der Zweiten, brach dann voller Freude vollständig zu sein nach Diedorf auf. Die Partie hätte nicht brisanter sein können, da die Erste noch NIE auswärts in Diedorf gewinnen konnte, ermahnte Jakob Bachhuber das Team vor Beginn.

Mittwoch, 11 Dezember 2019 23:12

Postler auf dem Podest

geschrieben von

Am Wochenende des zweiten Advent ging es in der Carossahalle beim PostSV alles andere als besinnlich zu. 120 SpielerInnen kämpften in drei Disziplinen und zwei Leistungsklassen auf teilweise Bundesliganiveau um die Titel der Bayerischen Meister der Aktiven. Für die Postler smashten sich Charumon Helbig auf Platz 1 der Damenkonkurrenz Einzel B, sowie Jakob Bachhuber und Hannes Kirschner zur Vizemeisterschaft im Herrendoppel A.