• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 19 Januar 2020 12:40

Weihnachtscamp der Badmintonabteilung

geschrieben von

Traditionell haben sich die Kids und Erwachsenen des Post SV am 27. & 28. Dezember in der Halle eingefunden, um gemeinsam Zeit zu verbringen, den Weihnachtsspeck wieder abzutrainieren und fit für die Rückrunde zu sein. Als externer Trainer war, den meisten schon von Zusatztrainigs bekannt, Hansi Niesner mit dabei. So ging es am ersten Tag gleich parallel für die 17 Kinder und 8 Erwachsenen in geteilten Trainingsgruppen los. Es wurde in beiden Gruppen den ganzen Tag fleißig trainiert, bis wir nach dem Abendessen zum gemeinsamen Abendprogramm, einer Nachtwächterführung durch Landshut aufbrachen. Nach einer Mischung aus "irgendwann schon mal gehörten" und neuen Infos wärmten wir uns in der Halle wieder auf. Die Kids übernachteten dann gemeinsam mit ihren Betreuern im Mattenlager der Halle. Nach mehr oder weniger Schlaf und einem kleinen Morgenlauf einiger Frühaufsteher stärkten wir uns beim gemeinsamen Frühstück. Um später in den Pausen zwischen den anstrengenden Trainingseinheiten Energie tanken zu können, wurden mit den Kids Smoothies zubereitet. Den Tag begrüßen und die Müdigkeit aus uns raus boxend startete der zweite Tag mit einer Yoga-Stunde. Lachend wie ein Käfer auf dem Rücken, gestärkt wie ein brüllender Löwe und fokusiert wie ein Bogenschütze ging es danach mit Badminton weiter. Auch der zweite Tag versprach wieder viele anstrengende und spaßige Trainingseinheiten, sodass wir am Ende, egal ob Erwachsene oder Kinder, auf zwei tolle gemeinsame Tage zurück blicken und uns auf die kommenden Spieltage und Turniere freuen!

Gelesen 2544 mal