• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 23 Januar 2020 14:48

Heimspiele Samstag & Sonntag

geschrieben von

Die Rückrunde beginnt am Samstag Nachmittag mit so einigen brisanten Heimspielen in der Carossahalle bis in den Sonntag Mittag hinein. Von der Bezirksklasse-A-Süd bis zur Oberliga.

 

 
Während die Erste Mannschaft am Samstag auswärts in der Oberliga auf den TV 1846 Nürnberg trifft (Hinspiel 8:0), darf die Zweite gleich zuhause ab 16 Uhr gegen den DJK Regensburg ran. Hier will das Team um Alfons jun. Bachhuber die knappe Niederlage aus dem Hinspiel wieder wett machen. (3:5) Zum Ende der Hinrunde hatte die junge Mannschaft nach einer ersten Eingewöhnungsphase bereits einen kleinen Lauf. Den Platz in der oberen Tabellenhälfte wollen sie nun sichern.
Am Sonntag darf dann die Erste ab 10 Uhr zu Hause gleich in eines der wichtigsten Spiele der Rückrunde starten. Es geht gegen den Spitzenreiter, den TSV Neuhausen-Nymphenburg II. Im Hinspiel mussten die Landshuter bereits die heftigste Niederlage der Saison hinnehmen (1:7), und das obwohl die Postler gerade laut Papier die zweitstärkste Mannschaft hinter den Münchnern sind. Doch keinem Team der Liga ist es bisher gelungen, jenen einen Punkt abzuluchsen. Zeit wird's, damit der Abstand am Sonntagabend zur Spitze nur mehr zwei Punkte beträgt! 
Die Zweite darf am Sonntag beim Schlusslicht in Augsburg ran und kann so womöglich unter die Top 3 der Tabelle aufsteigen.
 
Die Dritte Mannschaft spielt auswärts in der Bezirksoberliga gegen die Fortuna Regenburg und den BC Bodenwöhr.
Die Vierte und Fünfte spielen am Samstag ab 14 Uhr in der Carossahalle erst jeweils gegen den TSV Plattling und bestreiten dann das vereinsinterne Duell.
Auch die Sechste schlägt am Samstag ab 14 Uhr zuhause auf. Und zwar erst gegen den TV Zwiesel II, dann gegen den TSV Vilsbiburg II.
Gelesen 2389 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 23 Januar 2020 15:25