• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 04 Februar 2021 10:32

Abbruch der Saison 20/21

geschrieben von

Der Spielausschuss hat in einer Mitteilung vom 28.01.21 mitgeteilt, dass der Spielbetrieb 20/21 aller bayerischen Ligen, inklusive Bezirke, abgebrochen wird. Jakob, unser digitaler Trainer, hält trotzdem alle auf Trab.

Mittwoch, 13 Januar 2021 12:53

Nachruf für unser Ehrenmitglied

geschrieben von

 

 

 

Nachruf

Der Postsportverein Landshut trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied

      Herrn Erwin Fahrner      

Er war einer unserer ersten Übungsleiter -

viele Jahre Sportwart, Abteilungsleiter

und    2.Vorsitzender.

Er prägte wie kein anderer unseren PostSV Landshut!

Lieber Erwin herzlichen Dank für alles!

Wir werden Dir stets ein ehrendes Gedenken bewahren!

Unser tiefes Mitgefühl gilt Deiner Familie.

 

Helmut Brummer, 1.Vorsitzender

 

Donnerstag, 31 Dezember 2020 20:00

Für alle Mitglieder, Freunde, Teilnehmer....

 Hier geht es zu einer kleinen Vorschau

 zu unseren Havellandradweg

          https://youtu.be/VPWUeHkZxTM

 

 

Liebe Sportfreunde

Leider kann das Abendradeln des Post SV Landshut am Donnerstag den 20.05 wegen der

aktuellen „Coronalage“ nicht stattfinden!

Der nächste Termin ist am 17.06.21 um 17 Uhr Treffpunkt an der Eissporthalle.

Ich bedanke mich mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund

Heinz Rehberg

 

Abendradeln 2021

 

 

IMGP8651 1

 

 

Postsportverein ehrte Mitglieder für Treue, Leistung und Verdienst.

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Postsportvereins im Saal des Gasthauses Zollhaus wurden zahlreiche Mitglieder für hervorragende Verdienste im Sport, besonders sportliche Leistungen, für Meisterschaften, Leistungen im sozialen Bereich und langjährige, treue Mitgliedschaft geehrt und mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet.

Sportkamerad Manfred Winner und der 1. Vorsitzende des Postsportvereins, Helmut Brummer, nahmen die Sportabzeichenverleihung vor.

Das Deutsche Sportabzeichen wurde 11 Mal in Gold und zweimal in Silber an Erwachsene und siebenmal in Gold, 10 Mal in Silber und 15 Mal in Bronze an die Jugend verliehen.

 

IMGP8659 1

 

 

Auch dem Postsportverein machte Corona zu schaffen.

Die alte Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt.


Mit sieben Monaten Verspätung fand im Saal des Gasthauses Zollhaus die Mitglieder-versammlung des Postsportvereins mit den anstehenden Neuwahlen statt. Sportler für langjährige Mitgliederschaft und besondere Verdienste im Verein waren zu ehren und die Sportabzeichen zu verleihen. Der 1. Vorsitzende, Helmut Brummer, war deshalb sehr froh darüber, dass endlich die Versammlung abgehalten werden konnte. Er begrüßte alle Anwesenden und begann gleich mit seinem Jahresbericht, denn es war ein strammes Programm angesagt.


Der Postsportverein hat zurzeit 1290 Mitglieder. Im Großen und Ganzen war Corona dieses Jahr das große Thema. Die Vereine, darunter auch der Postsportverein hatten damit zu kämpfen. Ein normaler Sportalltag war nicht gegeben. Nachdem der PostSV die meisten seiner Sportarten nur in den Schulturnhallen ausüben kann, musste man dieses Jahr etwas kürzertreten. Es gab kaum größere sportliche Aktivitäten, aber auch keine größeren Austritte wegen fehlender Angebote. Bei der Tennisabteilung war sogar ein nicht unerheblicher Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Der Kinderlauf konnte mit Aktivität der Badmintonabteilung, zwar mit kleineren Schritten, aber am Ende noch sehr erfolgreich durchgeführt werden. Alfons Bachhuber sei Dank, dass er sich bei Frau Sabrina Högl vom Sachgebiet Sport der Stadt Landshut dafür eingesetzt hat, dass die Badminton-Mannschaften und einige Freizeitgruppen auf dem Freigelände des Carossa-Gymnasiums trainieren konnten.