• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 17 Mai 2021 19:13

6934 Kilometer - Ziel erreicht

geschrieben von
Die Beweisfotos der Postler Die Beweisfotos der Postler

Am gestrigen Sonntag haben die Landshuter SportlerInnen nach einem langen Laufwochenende die letzten Kilometer zurückgelegt. Bereits heute, einen Tag später, steht fest: Der Spendenlauf der Landshuter Schulen und des PostSV war trotz Corona ein voller Erfolg!

 

Mit fast 7000 ersportelten Kilometern haben alle 335 TeilnehmerInnen gemeinsam die Zahlen des letzten Jahres übertroffen! Diese Leistung lässt bereits erahnen, dass im Laufe der Woche eine beachtliche Summe auf dem Spendenkonto eingehen wird. Noch müssen wir uns ein paar Tage gedulden, bis die finale Summe hier bekannt gegeben werden kann. Erst müssen die Sponsoren ihren Anteil überweisen, wir sind gespannt! Die unterstützten Projekte, sowie die Bankverbindung findet ihr zur Erinnerung noch einmal HIER. Erfreulich ist die Teilnahme einiger Grundschulen aus dem Landkreis, was uns das Zeichen gibt, dass viele Spaß an der Aktion hatten und Sport in der Familie weite Kreise zieht. Etwas Rückgang haben wir bei den Landshuter Schulen bemerkt. Hier hat einfach die Gruppendynamik eines gemeinsamen Events gefehlt. Das Homeschooling trägt wohl auch zu diesem Effekt bei. Doch kein Problem! Denn wir hatten so manch hochmotivierte Firma oder Sportabteilung am Start, die dafür umso mehr Kilometer zurückgelegt haben. Die Firma Schott war mit 118 TeilnehmerInnen und 3111 Kilometern klarer Spitzenreiter, gefolgt von der Badmintonabteilung des PostSV, die 50 Läufer und 1182 Kilometer vorweisen kann. Es folgt die Aufteilung der Kilometer nach Disziplinen:

  • Radeln: 137 Teilnehmer mit 4513 km
  • Laufen: 115 Teilnehmer mit 1633 km
  • Walken: 38 Teilnehmer mit 391 km
  • Verbliebene Kilometer unter Sonstiges

Nun blicken wir auf ein sportliches Wochenende in der Familie, unter Freunden oder Kollegen zurück, die trotz der Distanz etwas zusammen unternehmen konnten. Bestimmt hat sich die ein oder andere Person aufgerafft, wahrscheinlich wurden persönliche Rekorde gelaufen oder sogar erste Schritte bewältigt. Das Team der Ausrichter sagt DANKE! Es freut uns zu sehen, dass die Landshuter Spaß am Sport haben und sich fit halten.

Gelesen 2052 mal Letzte Änderung am Dienstag, 28 Dezember 2021 11:05