• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Schleiferlturniere

Der Baur Fred lud am 16. Juli anlässlich seines Geburtstags zu einem Schleiferlturnier ein.

Der ttergott spielte – einigermaßen - mit und sorgte erst nach Beendigung der Spiele mit einem heftigen Gewitter für Abkühlung.

So bleibt festzuhalten: Eine gelungene Veranstaltung.

bildvl2

 

 

Vereinsmeisterschaft 2021

Durch die durchwegs positive Bilanz auf den Modus, in dem die Vereinsmeisterschaft 2020 erstmals ausgetragen wurde, wurde der neue Modus auch für 2021 beibehalten.

Zunächst werden die Spiele in kleinen Gruppen – Jeder gegen Jeden - ausgetragen.

Das hat den Vorteil, dass jeder Teilnehmer mehrere Spiele absolvieren kann.

In einem zweiten Schritt spielten dann die Gruppensieger den Vereinsmeister im

k.o.-System aus.   

Die rege Beteiligung zeigte auch dieses Jahr, dass dieser Modus gut ankommt.

 

Ausgetragen wurden im Mixed, im Herrendoppel und im Herren-Einzel.

 

Vereinsmeister wurden im:

  • Herren Einzel Ralf Aigner

  • Herrendoppel Andre Aigner und Lorenz Hammerer

  • Mixed Bianca Aigner und Ralf Aigner

 

bildvm1 

Aigner Ralf und Andreas Hammerer bestritten das Einzelfinale

 

Die sportliche Organisation (Meldung der Mannschaften und Spieler bzw. der Kontakt mit dem Bay. Tennisverband übernahmen 2021 Hans Hunger und Ralf Aigner.

Der Post SV Landshut meldete für den Turnierbetrieb erstmals fünf Herren Mannschaften.

  1. Herren

  2. Herren 40

  3. Herren 50

  4. Herren 60

  5. Herren 65.

 

1- Herren

 bildw1

Auf dem Foto von rechts: Hammerer Lorenz, Aigner Andre, Jovic Filipp, Glas David, Steinmüller David

Zusätzlich eingesetzte Spieler:

Heinrich Dominik, Michalik, Florian, Obermeier Simon

 

Können wir oder wieder noch nicht spielen ?

Korona hat einige Unsicherheit mit sich gebracht. Nach einem Winter mit vielen Einschränkungen und ohne Tennis wussten wir nicht wann wir wieder spielen könnten.

Die Tennissaison wurde am 24ten April unter strenge Korona-Regel zur Freude alle Mitglieder erfolgreich aber ohne Feierlichkeiten endlich eröffnet.

Doch bevor es wieder mit dem Tennis wirklich losgeht mussten – wie alle Jahre – die Plätze nach dem Winter wieder in Stand und mit Abstand gesetzt werden.

 Bild1

 

Insgesamt wurden mehr als 5 Tonnen Sand verarbeitet.

 

Donnerstag, 02 Dezember 2021 14:19

Spielbetrieb eingestellt

geschrieben von

Die letzten Begegnungen der Badminton-Hinrunde wurden nach Beschluss des BBV ligenübergreifend abgesagt. Ob und wann Nachholternine stattfinden, steht noch nicht fest.