Unter Federführung der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurde ein Defibrillator installiert.
Ein Defibrillator kann Leben retten.
Die Badmintonabteilung des Postsportvereins bietet fast die ganze Woche in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums in den Abendstunden Badmintonsport für Schüler, Jugendliche und Erwachsene an. Im Juni dieses Jahres hat ein Freizeitspieler der Badmintonabteilung beim abendlichen Sport einen Herzinfarkt erlitten. Ab diesem Zeitpunkt war für die Verantwortlichen der Abteilung im Besonderen für Abteilungsleiter Alfons Bachhuber klar, dass man versuchen wird für die Turnhalle des Carossa-Gymnasiums einen Defibrillator zu beschaffen. Dem Spieler der den Herzinfarkt erlitten hat, geht es zwischenzeitlich wieder sehr gut, denn er konnte unter anderem durch schnelles und beherztes Eingreifen der anderen Spieler reanimiert werden. Die Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums wird während der ganzen Woche nicht nur von der Schule für den Sportbetrieb genutzt, sondern in den Abendstunden auch von Mitgliedern verschiedener Vereine. Und an den Wochenenden finden laufend Veranstaltungen/Turniere mit Sportlern verschiedenster Altersklassen statt. Man hofft zwar, dass man von so einem tragischen Zwischenfall beim Sport verschont bleibt, aber es zeigt sich immer wieder, dass es besser ist, wenn man Vorsorge trifft.
Nach Gesprächen innerhalb der Badmintonabteilung, der Vorstandschaft des Postsportvereins, mit der Schule (Hans-Carossa-Gymnasium), der Geschäftsführerin Ulrike Aigner der Turngemeinde Landshut, die ebenfalls Sportbetrieb in der Carossahalle durchführt und mit dem Sportamtsleiter der Stadt Landshut, Herr Thomas Heilmeier, war klar, dass ein Defibrillator zur sportlichen Absicherung für Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums besorgt beziehungsweise in der Halle installiert werden soll.
Schülermannschaft des PostSV ist erneut Bezirksmannschaftsmeister
(geschrieben von Alfons Bachhuber)
Bei der PlayOFF-Runde für die Nachwuchsmannschaften des Bezirks, die vom PostSV Landshut ausgerichtet wurden, gehörten die 1. Schülermannschaft und die Jugendmannschaft zu den Favoriten um den Titel.
Zum Ende der Hinrunde der Bayernliga Süd befinden sich die beiden Teams der Postler in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Allerdings sind die Abstände zu den oberen bzw. unteren Rängen hauchdünn.
Die Erste und die Zweite können am Wochenende die Abstiegssorgen des Saisonbeginns endgültig hinter sich lassen und sich sogar mit dem ein oder anderen Pünkterl in Richtung des oberen Tabellendrittels manövrieren.
Es warten auf die Erste der ESV München und der TV Augsburg 1847. Die Zweite ist beim TUS Geretsried und bei DJK Regensburg zu Gast.
Bezirksranglisten sind immer äußerst wichtige Turniere für den Nachwuchs jeglicher Leistungsstärke.
Am vergangenen Wochenende standen die Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Jugend in Lauf an, bei denen der PostSV mit drei Kindern vertreten war. In U11 startete Florian Leitner, in U15 Kim Schmidt und Clemens Bein.
Am Samstag 18. Nov. richtete die Badmintonabteilung des PostSV Landshut sein 7. Freizeitspielerturnier aus.
Die Badmintonabteilung des Post SV Landshut führt am 18. November das mittlerweile 7. Freizeitspielerturnier durch und kann zu diesem Turnier an die 90 begeisterten Badmintonspieler aus 22 Vereinen begrüßen.
Wir wünschen allen Spielern viel Spaß beim Landshuter Turnier
Lang hat’s gedauert in der Bayernliga. Doch mit einem Paukenschlag haben sich die erste und zweite Mannschaft aus dem Tabellenkeller der Bayernliga Süd manövriert.
Am vergangenen Wochenende ist der Knoten in der Bayernliga für die abstiegsgefährdete zweite Mannschaft vollends geplatzt. Mit einem 5:3 Sieg gegen den ESV München hat man ein klares Zeichen gegen den Abstieg gesetzt.
Die beiden Bayernligamannschaften kämpfen nach einem weiteren durchwachsenen Wochenende gegen den Abstieg an. Somit ist nun jedes Spiel ausschlaggebend, jeder Punkt ist immens wichtig und es wird gefightet bis zum Umfallen.
Das Spiel der Zweiten gegen den Tabellenfünften, ESV München, wurde nun auf Sonntag, 05.11. vorverlegt.
Aufgeschlagen wird um 10 Uhr in der Carossahalle. Kommt vorbei und feuert unser Team an! Mit eurer Unterstützung smashen wir uns aus dem Tabellenkeller.
Es läuft nicht ganz rund für die Erste
Das Wochenende lief so gar nicht nach den Vorstellungen der Landshuter, obwohl man nahezu in Bestbesetzung angetreten war.
Am kommenden Wochenende findet für die Bayernliga-Teams der nächste Doppelspieltag in der Bayernliga statt.
Am Samstag müssen beide Teams auswärts antreten und zwar spielt die Erste gegen den TSV Diedorf und die Zweite gegen den TSV Neubiberg III.
Am Sonntag haben dann beide Teams ein Heimspiel.
Spielbeginn ist für beide Teams um 10.00 Uhr in der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymn. Zugang über Loretoweg (Marienplatz)
Die Erste empfängt den TSV Neubiberg III und die Zweite den TSV Diedorf.
Für beide Teams ist es wichtig, dass weitere Punkte geholt werden, um sich in der Tabelle zu verbessern.
Schaut am Sonntag bei den Heimspielen vorbei, es gibt bestimmt wieder spannenden Spiele.