• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 14 November 2017 15:01

90 Teilnehmer beim Freizeitspielerturnier

geschrieben von

Die Badmintonabteilung des Post SV Landshut führt am 18. November das mittlerweile 7. Freizeitspielerturnier durch und kann zu diesem Turnier an die 90 begeisterten Badmintonspieler aus 22 Vereinen begrüßen.

  • Termin: Sa. 18. Nov. 2017
  • Spielbeginn ist um 9.00 Uhr
    • Mix-A und HD-B und DD-B
    • anschließend ab ca. 13.30 Uhr beginnen wir mit den ersten Spielen im Mix-B und HD-A und DD-A
  • Spielmodus
    • zuerst in Gruppen und dann im KO-System
    • wir versuchen das jeder Spieler in jeder gemeldeten Disziplin mind. 3 Spiele hat
  • hier kann man die Meldelisten, Stand 13.11.17, einsehen.
  • Helmut Blomeyer ist mit seinem Servicestand vor Ort

Wir wünschen allen Spielern viel Spaß beim Landshuter Turnier

Gelesen 3436 mal