• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 07 Februar 2024 20:15

Neujahrsempfang der Badmintonabteilung

geschrieben von

„Wir können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“. Mit diesen Worten begrüßte der Abteilungsleiter Badminton, Alfons Bachhuber sen., die Mitglieder, Familienangehörigen und Freunde seiner Abteilung in der gut besetzten Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums. Sein besonderer Gruß ging an den 1. Vorsitzenden, Helmut Brummer und an die 2. Vorsitzende Bärbel Grieser. Diese dankten bei ihren Begrüßungsworten Alfons Bachhuber sen. für sein starkes Engagement als Badmintonabteilungsleiter. Bachhuber gab anschließend den Programmablauf, der aus Informationen aus der Abteilung, dem Spielbetrieb, vom Nachwuchs, den Trainern, den Freizeitspielern und den Auszeichnungen bis zu einer Fotoshow bestand, bekannt. Dann lud er die Gäste zur Stärkung für den Abend zu einem reichhaltigen warmen und kalten Bufett, unter anderem mit köstlichen Gerichten der indischen Vereinsmitglieder, ein.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurden zahlreiche Schüler, Jugendliche und Erwachsene für ihr Engagement in der Abteilung ausgezeichnet. Sie wurden vom Jugendleiter, Tobias Seeanner und Jakob Bachhuber für besondere sportliche Leistungen, Leistungen im sozialen Bereich und für Meisterschaften ausgezeichnet. Außerdem wurden die Sportabzeichen verliehen.

Montag, 22 Januar 2024 20:23

Rückrundenstart Badminton

geschrieben von

Mit zwei Niederlagen startete die erste Mannschaft des PostSV in die Rückrunde der Regionalliga. Gegen die BSpfr. Neusatz schrammten die Postler mit einem 3:5 an einem Punktgewinn vorbei und gegen die SG TSV Diedorf/TSV Haunstetten setzte es es eine nicht ganz so klare 2:6 Niederlage.

Die Badminton-Jugend unseres Vereins hat auf der Bayerischen Rangliste (C-RLT) eindrucksvolle Erfolge erzielt. Hier sind die Platzierungen im Überblick:

Wir verkünden mit Stolz, dass der Postsportverein Landshut weiterhin als offizieller Stützpunkt des Bayerischen Badminton-Verbands (BBV) anerkannt ist! Wir gehören zu den 20 ausgewählten Stützpunkten in Bayern, die sich darauf konzentrieren, die Trainingsstrukturen und Ausbildungsqualität für Nachwuchstalente im Badminton der Altersklasse U11 bis U15 zu optimieren. Dies ist eine besondere Auszeichnung, die unsere hervorragende Arbeit in der Förderung von Nachwuchstalenten im Badmintonsport würdigt.