• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 07 Mai 2018 15:40

Über 800 Läufer bei Kinder laufen für Kinder

geschrieben von




Die 14. Auflage der Aktion „Kinder laufen für Kinder“, die von den Landshuter Schulen (Hans-Carossa-Gymn., Hans-Leinberger-Gymn., Schulstiftung Seligenthal, Maristen Gymn. Furth, Gymnasium Ergolding, Realschule Ergolding und dem PostSV Landshut organsiert wurde, war erneut ein voller Erfolg. Mehr als 800 Teilnehmer legten an diesem Tag 9.650 Km zurück und erliefen eine Spendensumme von ca. 16.000 €, die den einzelnen Projekten zugute kommen.
Bei diesem Lauf dürfen nicht nur Kinder an den Start gehen sondern alle begeisterten Hobbyläufer, die auch zahlreich am Start waren. Die Familenwertung ist für die sportbegeisterten Familien noch ein besonderes Schmankerl, den die Familien, die am Ende die meisten Km zurückgelegt haben, bekommen noch einen Eisgutschein.


Bei diesem Lauf stehen nicht die Schnelligkeit, sondern der Spaß und vor allem der soziale Aspekt im Vordergrund. So wird dank der vorab selbstständig gesuchten Sponsoren mit jeder gelaufenen Runde das Spendenkonto aufgefüllt.
Mit Hilfe aller eingehenden Spenden unterstützen wir dieses Jahr ein BLLV-Kinderheim in Peru, ein Projekt der Maristenbrüder im Ostkongo, das Vinzenzheim in Landshut sowie die Klinik-Clowns, die uns einen überraschenden Besuch abstatteten.
Die Ergebnisse des Landshuter Laufes können sich sehen lassen, den von 2005 bis 2018 konnten ca. 250.000 € an soziale Einrichtungen gespendet werden. Dabei waren über 9.200 Läufer am Start, die bis jetzt über 113.000 km zurückgelegt haben
Bei jeder Runde- egal ob gelaufen oder gegangen, ob mit viel oder wenig Ratschen, ob als Gruppe oder im eigenen Tempo- wird an der Boxengasse die Laufkarte abgestempelt und selbstverständlich kann man sich am Verpflegungsstand mit Obst, Gemüse, Rosinenbrötchen und Getränken stärken. Auch das Rahmenprogramm mit verschiedenen Vorführungen diverser Tanzgruppen, einer Hüpfburg und einem bunten Bewegungsparcour kann sich sehen lassen.
Ein besonderer Dank gebührt den Helfern von den Schulen und den vielen tatkräftigen Helfern der Badmintonabteilung des PostSV, die die Hauptorganisation, wie jedes Jahr, federführend übernahm.
Dank der guten Organisation, der zahlreichen gut gelaunten Teilnehmer und deren Sponsoren, war dieser Tag wieder einmal ein gelungenes Event, so dass wir uns alle schon auf die 15. Auflage von „Kinder laufen für Kinder“ im nächsten Schuljahr freuen.

 

 

dsc02792
dsc02792 dsc02792
imgp5632
imgp5632 imgp5632
imgp5770
imgp5770 imgp5770
imgp5736
imgp5736 imgp5736
dsc02757 2
dsc02757 2 dsc02757 2
imgp5815
imgp5815 imgp5815
imgp5673
imgp5673 imgp5673
imgp5802
imgp5802 imgp5802
dsc02788
dsc02788 dsc02788
dsc02762
dsc02762 dsc02762
imgp5588
imgp5588 imgp5588
dsc02795 2
dsc02795 2 dsc02795 2
imgp5552
imgp5552 imgp5552
dsc02754
dsc02754 dsc02754
imgp5593
imgp5593 imgp5593
imgp5568
imgp5568 imgp5568
imgp5785
imgp5785 imgp5785
imgp5590
imgp5590 imgp5590
imgp5545
imgp5545 imgp5545
imgp5592
imgp5592 imgp5592
imgp5841
imgp5841 imgp5841
imgp5629
imgp5629 imgp5629
imgp5562
imgp5562 imgp5562
imgp5787
imgp5787 imgp5787
dsc02791
dsc02791 dsc02791
imgp5648
imgp5648 imgp5648
imgp5600
imgp5600 imgp5600
imgp5742
imgp5742 imgp5742

 

Gelesen 5759 mal Letzte Änderung am Dienstag, 12 Juni 2018 09:32