• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Tipps und Tricks

Tipps und Tricks

  Was ist Nordic-Walking?

  Nomales Walking mit Stöcken

  Welche Vorteile bringt mir Nordic-Walking?

* entlastet den Bewegungsapparat und ist daher auch besonders geeignet für   Personen 

   mit Knie- und Rückenproblemen oder mit Übergewicht

* löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und strafft stattdessen 

   die Muskulatur dort und auch in den Armen

* hilft die Knochendichte und Geschmeidigkeit der Gelenke zu erhalten

* trainiert die aerobe Ausdauer mit Stärkung des Herz-Kreislaufsystems 

   und kräftig gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur

* verbessert die allgemeine Fitness und Ausdauer, auch schon bei 

   niedrigem Tempo

* ist fast um die Hälfte effektiver als Walking ohne Stöcke, Verbrennung von 

  >400 kcal/h statt von nur 280 kcal/h bei normalem Walking

* steigert den Puls auf optimales Niveau zur Fettverbrennung und eignet sich 

   daher hervorragend als aktive Maßnahme zur Gewichtsabnahme

* schult die Balance und Koordination und vermittelt ein sicheres Laufgefühl 

   auch auf rutschigem Untergrund

* ist die am besten geeignete Outdoor-Sportart zur Rehabilitation nach 

  Sportverletzungen

 

Welche Ausrüstung ist erforderlich?

Normale Sportkleidung und Stöcke.

Beim PostSV können Sie unter Anleitung von Übungsleitern und Trainern 

Nordic-Walking jederzeit ausprobieren.

Für Nichtmitglieder bieten wir Kurskarten an.

Mehr in dieser Kategorie: « Brotzeit in Gstaudach