• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Wir über uns

Unsere drei Übungsleiterinnen Unsere drei Übungsleiterinnen August Sieber

Unsere Trainerinnen Johanna, Angelika und Gabi freuen sich immer über neue Sportbegeisterte!

 

Warum sind unsere Teilnehmerinnen mit so viel Begeisterung (größtenteils schon seit über 10 Jahren) dabei?

Gabi: "Sport in der Gruppe macht Spaß und die Gruppe geht immer. Zweimal im Jahr gibt es einen Einkehrschwung."

Karina: "Durch die Gruppe fühle ich mich sicher im Wald."

Monika: "Ich kann die Natur zu jeder Jahreszeit genießen."

Elke: "Gutes Training für den Gleichgewichtssinn und Training für die Augen, da man weit und nah fokusiert - auch bei Dunkelheit."

Angelika: "Ich kann meinen Gedanken freien Lauf lassen, treffe nette Leute und kann gute Gespräche führen. Und bin dann auch mal weg von der Familie. :)"

Melanie: "Insbesondere im Winter merke ich, dass Nordic Walking nicht nur für den Körper, sondern auch für meine Seele eine Wohltat ist. Ich verdaue den für mich immer schwierigen Übergang von Sommer in Herbst auch besser, wenn ich den Jahreszeitenwechsel hautnah an der frischen Luft miterlebe."

Martha: "Nordic Walking hält meine Muskeln und Gelenke auch im hohen Alter von 84 Jahren fit!"

Übungsleiterin Johanna: "Was mich antreibt bei Wind und Wetter, im Sommer wie im Winter das Training zu halten ist die Liebe zu meiner NW-Familie."

Mehr in dieser Kategorie: « Startseite Trainingszeiten »