• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 25 Mai 2025 11:20

2. Mannschaft sichert Klassenerhalt in der Bayernliga Süd mit zwei souveränen Siegen

geschrieben von

Bei den Aufstiegsspielen zur Bayernliga Süd am 17.05.2025 in Hauzenberg sicherte sich das Team des Post SV Landshut mit zwei klaren 6:2-Erfolgen gegen die Meister der
Bezirksoberliga Niederbayern/Oberpfalz (BC Grün-Weiß Obernzell) sowie den BC Fürstenfeldbruck II aus der Bezirksoberliga Oberbayern den Klassenerhalt. Ursprünglich hätte ein Viererturnier stattfinden sollen, doch der TV Immenstadt zog seine Teilnahme rund eine Woche vor Turnierbeginn zurück.

Trotz personeller Ausfälle zeigten die Postler eine geschlossene Mannschaftsleistung. Im Auftaktspiel gegen Obernzell sorgten das 1. Herrendoppel Markus Maierhofer/Andreas Mikschl sowie das Damendoppel Bärbel Grieser/Lisa-Marie Meinhardt mit klaren Zwei-Satz-Siegen für eine frühe 2:1 Führung. In den Einzeln ließen Regina Graf im Dameneinzel, Jacob Achleitner-Simonsen im 2. Herreneinzel und Andreas Mikschl im 3. Herreneinzel ihren Gegnern keine Chance und machten mit weiteren souveränen Siegen den Gesamterfolg perfekt. Das Mixed Regina Graf/Leander Benninger setzte mit einem weiteren Sieg den Schlusspunkt zum 6:2.

Im Anschluss trafen die Postler auf den BC Fürstenfeldbruck II. Auch in dieser Begegnung war früh klar, dass die Landshuter auf einen Sieg spielten. Erneut sorgten Maierhofer/Mikschl im 1. Herrendoppel und hinzukommend Clemens Bein/Leander Benninger im 2. Herrendoppel für eine 2:1 Führung. Das Damendoppel Grieser/Meinhardt konnte zwar den ersten Satz für sich entscheiden, musste sich letztlich jedoch in drei Sätzen geschlagen geben. In den Einzeln gegen die „Brucker“ glänzten Regina Graf, Markus Maierhofer und Jacob Achleitner-Simonsen mit deutlichen Siegen in zwei Sätzen. Zwar unterlag Andreas Mikschl im dritten Herreneinzel denkbar knapp im Entscheidungssatz, doch das Mixed Graf/Benninger ließ keinen Zweifel mehr am Gesamtsieg aufkommen und sicherte erneut ein 6:2. Damit übertrafen die Landshuter sogar die Minimalvorgabe: Ein 4:4-Unentschieden hätte zum Klassenerhalt gereicht, doch das Team ließ keinen Punkt liegen.

Spannender verlief das Duell zwischen Obernzell und Fürstenfeldbruck, das erst im abschließenden Mixed entschieden wurde. Beim Stand von 4:3 war das Unentschieden für die Brucker zwar bereits sicher, das Satzverhältnis jedoch zu knapp für eine vorzeitige Entscheidung. Erst der Sieg im Mixed brachte dem Team aus Oberbayern den Aufstieg in die Bayernliga. Zahlreiche Fans hatten die Reise nach Hauzenberg angetreten und verwandelten die Halle in ein kleines Heimspiel für die Landshuter. Mit lautstarker Unterstützung feierte das Team nach zwei starken Auftritten den verdienten Klassenerhalt – ein schöner Abschluss einer herausfordernden Saison.

Gelesen 358 mal