• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Sonntag, 08 November 2020 20:55

Schott sponsert Federbälle

geschrieben von

Seit vielen Jahren bereits ist die Firma Schott Sponsor der Badmintonabteilung und auch in der Saison 20/21 dürfen die Postler wieder mit Federbällen aufschlagen, die von der Firma zur Verfügung gestellt werden.

Nicht nur mit starker Teilnahme beim alljährlichen PostSV-Spendenlauf beweist die Landshuter Firma, dass Sport unter deren Mitarbeitern einen hohen Stellenwert einnimmt. Mit Enthusiasmus für Nachwuchsförderung und Vereinsarbeit wird die finanzielle Unterstützung auch in einem schwierigen Jahr sichergestellt. Bei über 200 MitgliederInnen, die gerne dem Federball nachjagen und das Spielgerät auch mal etwas härter auf die andere Seite schlagen (Weltrekord bei knapp 500 km/h), da fliegen natürlich die Federn. Umso wichtiger ist es für die Postler, dass die Trainingsausrüstung immer in optimalem Zustand ist, um den Standard der Einheiten hochhalten zu können.

Die gerade begonnene Hinrunde wurde vom Bayerischen Badmintonverband leider frühzeitig eingestellt. Ob sie zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, ist in der aktuellen Situation noch unklar. Umso wichtiger ist es, auf treue Sponsoren zählen zu können, die den Vereinen auch jetzt zur Seite stehen.

Gelesen 2825 mal Letzte Änderung am Sonntag, 08 November 2020 21:45