• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 20 Oktober 2020 20:57

Verhaltener Saisonstart

geschrieben von

Die fünf Landshuter Badminton-Teams sind am vergangenen Wochenende etwas holprig in die neue Saison gestartet.

Letzte Saison hatte die Erste Mannschaft die Diedorfer immer knapp bezwingen können. Diese Begegnung ist bekannt für hartumkämpfte dritte Sätze. Doch diesmal war einiges anders. Die Landshuter spielten zwar zuhause, doch von einer Fankulisse konnte keine Rede sein. Noch nie war ein Spieltag in der Carossahalle so still. Einen zusätzlichen Dämpfer verpassten dem Team die beiden Ausfälle von Michi Nettinger und Hannes Kirschner, die durch die Ersatzspieler Tobi Seeanner und Jakob Bein ersetzt wurden. Irgendwie wollten an diesem Tag die paar Prozent extra nicht herauskommen, die ein stark aufgestelltes Diedorfer Team einfach verlangt. 1:7 war der Endstand gegen die Landshuter. Jakob Bachhuber holte in einem spannenden dritten Satz in der Verlängerung nach 22:20 das Ehrenpünkterl gegen Patrick Flemming. Aber trotz dieser bitteren Pille zu Saisonbeginn blickt das Team positiv auf die nächsten Spieltage, bei welchen die Oberliga wieder mit voller Teamstärke zum Wackeln gebracht wird.

Die Zweite hat ihre Sache da schon deutlich besser gemacht. Sie spielten ebenfalls zuhause gegen die Gäste aus Lohhof. Trotz des wahrscheinlich jüngsten Kaders der Liga und einem Neuzugang, Markus Schirmer, bewiesen die Jungspunde Nerven wie Drahtseile. Von fünf knappen Dreisatzspielen gingen gleich vier an die Landshuter, wodurch sie sich den ersten Punkt der Saison am ersten Spieltag sichern konnten.

Weitere Ergebnisse:

Bezirksoberliga:

Landshut III - DJK Regensburg II    1:7

Bezirksliga-Süd:

Landshut IV - TSV Plattling             5:3

Landshut IV - Vilshofener BV          8:0

Bezirksklasse A-Süd
Landshut V - TSV Regen II             2:6

Landshut V - SpVgg Hacklberg      3:5

Gelesen 2316 mal