• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 20 Oktober 2014 18:50

Super Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft

geschrieben von

Tobias Müller (U13) und Nina Plodzien (U15) dreifache Sieger
Am Wochenende fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für die Schüler und Jugend in Landshut statt, die zugleich das Qualifikationsturnier für die Bayerische Meisterschaft Ende November in Lauf ist. Vom PostSV waren 32 Nachwuchsspieler in den Altersklassen U11/U13/15/17/19 am Start. Die jungen Postler konnten dank der guten Nachwuchsförderung hervorragend aufspielen und sicherten sich TOP-Platzierungen, wie 10 Titel, 11 zweite und 6 dritte Plätze, wobei man in allen Disziplinen aus dem Mädcheneinzel U11 in der Finalrunde vertreten war. Die Sieger wurden in den Disziplinen Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel und Mixed gekürt und wenn sich einer bis in die Finalrunde vorspielte hatten die Spieler bis zu 10 Spiele zu bestreiten. Da waren sie gefordert.


In der Altersklasse U11 waren Vanessa Krüger und Julian Stäringer erstmals bei einem Turnier am Start und konnten Spielerfahrung für die nächsten Aufgaben sammeln.
In der Altersklasse Ü13 konnte Tobias Müller all sein Können ausspielen und sicherte sich in allen drei Disziplinen den Titel. Im Einzel marschierte Tobias Müller souverän ins Finale wo er auf seinen Doppelpartner Clemens Bein traf, den er auch in 2 Sätzen mit 21:16 und 21:12 besiegte. Im Doppel wurde es für die Beiden erst im Finale etwas eng, denn hier konnten sie sich knapp gegen die Vereinskollegen Matthias Krimmel und Florian Krüger mit 21:18 und 26:24 durchsetzen. Mit Lillian Schröder ebenfalls vom PostSV konnte er sich auch im Mixed den Sieg sichern, nachdem sie sich im Endspiel gegen Clemens Bein und Lucy Bösl (TSV Wolfstein) 21:17/12:21/21:13 durchgesetzt haben.
Lillian Schröder konnte ihren Erfolg im Mixed noch zweimal versilbern, den im Einzel kämpfte sich bis in Finale vor wo sie dann gegen Chiara Brendel (TSV Freystadt) in 3 Sätzen unterlag. Im Doppel kam sie mit Marie Goderbauer ebenfalls auf Platz 2.
In U15 konnte sich Nina Plodzien ihre ersten Titel sichern und zwar gleich in dreifacher Ausfertigung. Im Einzel konnte sie sich im Halbfinale erstmals gegen ihre Doppelpartnerin Mira Bein durchsetzten und mit diesem Erfolg holte sie sich auch im Finale den Sieg. Im Mixed stand sie mit Jakob Schad ganz oben auf dem Siegerpotest. Auch hier hatten sie es im Halbfinale mit der Landshuter Paarung Mira Bein/Suthichai Helbig zu tun, das sie glatt in 2 Sätzen für sich entscheiden konnten. Im Finale gegen Jacob Fuchs/Svenja Dittenhofer (TSV Freystadt) war es ein hartes Stück Arbeit bis nach 3 Sätzen (22:20/19:21/21:18) der Sieg perfekt war. Mira Bein und Suthichai Helbig sicherten sich noch den 3. Platz. Jakob Schad konnte seine Goldene vom Mixed ebenfalls noch zweimal versilbern, denn im Einzel musste er sich dann seinem Mixedgegner Jacob Fuchs in zwei Sätzen geschlagen geben. Platz 3 ging hier noch an Florian Goderbauer. Im Doppel sicherten sich dann noch Jakob Schad und Florian Goderbauer den 2. Platz.
In der Altersklasse U17 konnten sich Charumon Helbig und Tobias Seeanner jeweils zwei Titel sichern. Im Mixed, das mit der Altersklasse U19 wegen Damenmangel in U19 zusammengelegt wurde, konnten sie sich den ersten Titel sichern und sie konnten sich gegen ihren Vereinskollegen Markus Maierhofer, der mit Jasmin Sakwa (DJK Regensburg) spielte durchsetzten. Im Jungeneinzel wurde Tobias Seeanner seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich erstmals einen Einzeltitel. Im Doppel mit Felix Sterr scheiterte er im Finale um sich das Triple zu sichern. Charumon Helbig konnte sich im Doppel mit Verena Bezold den 2.ten Titel sichern. Der Griff zum Triple durch einen Sieg im Dameneinzel wurde durch Anna Blomeyer (TSV Freystadt) verhindert.
In der Altersklasse U19 konnte Markus Maierhofer seinen Titel im Einzel ohne Probleme verteidigen, hier merkte man dann seine Erfahrung aus der Bayernliga. Im Doppel musste er sich mit seinem Bruder im Finale leider knapp geschlagen geben.
Mit diesen Erfolgen wird das PostSV-Team wieder sehr stark auf der bayerischen Meisterschaft vertreten sein.
Damit diese Erfolge auch in Zukunft gefeiert werden können sind junge Sportler ab dem 8. Lebensjahr, die Interesse an Badminton haben herzlich willkommen. Jeweils Donnerstags ab 17.00 Uhr und Freitags ab 18.00 Uhr findet in der Carossahalle das Nachwuchstraining statt

hier Plätz 1-4

Erfolge U13 U15 HP
Bei U13 und U15 gab es gleich 6 Bezirksmeister und viele zweite und 3. Plätze.
Erfolge U17-U19 HP
Die U17 und U19 waren mit 4 Titeln ebenfalls sehr erfolgreich

Gelesen 3490 mal Letzte Änderung am Montag, 20 Oktober 2014 18:51