• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 03 Juni 2014 08:18

Heiko Müller in Berlin

geschrieben von

Heiko Müller präsentiert sich im Doppel bei der Deutschen Altersklassenmeisterschaft O 35 hervorragend

Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen wurden vom EBT Berlin ausgerichtet. Der Hauptstadtclub bot ein hervorragend organisiertes Turnier. Aus niederbayerischer Sicht hielt Heiko Müller mit einer Teilnahme im Einzel und Doppel die Landshuter Fahnen hoch.
Gestartet wurde am vergangenen Freitag mit der Herreneinzelkonkurrenz. Hier kam es zum Nord-Süd Duell zwischen Heiko Müller, der für den Postsportverein Landshut am Start war, und Alexander Schulz vom SSW Hamburg. Wie im Vorbericht angekündigt hatte Heiko hier ein hartes Brett zu bohren. Denn sein Kontrahent belegte bei den Weltmeisterschaften der Altersklassen 2011 in Kanada den 3. Platz. Insbesondere im 1. Satz merkte man Heiko die Nervosität deutlich an, was sich in einer hohen Fehlerquote niederschlug. Somit konnte der Hamburger den 1. Satz dann auch deutlich für sich entscheiden. Nach dem Seitenwechsel lief es für den Wahllandshuter besser, doch sein Gegner beherrschte mit enorm ballsicherem Spiel das Geschehen und ließ Heiko keine echte Chance. Insofern musste Heiko leider nach der 1. Runde die Segel streichen. 

Doch am nächsten Tag stand ja noch die Doppelkonkurrenz auf dem Programm. Mit seinem Partner Tobias Kienle aus Mindelheim ging man allerdings ohne große Erwartungen ins Turnier, da die Gegner erneut aus Hamburg kamen und auf dem Papier deutlich stärker einzuschätzen waren. Der Spielbeginn zeigte hier auch keine Überraschungen an, denn die Hamburger gingen gleich mit 4:0 in Führung. Doch Heiko und Tobias zeigten sich davon unbeeindruckt und spielten mutig auf. Die beiden harmonierten an diesem Tag sehr gut. Mit ausgesprochen fehlerlosem und taktisch cleverem Spiel holten sich die beiden 3 Satzbälle, von denen sie dann auch gleich den Zweiten verwandeln konnten. Nun witterten die beiden ihre Chance für die erste kleine Sensation zu sorgen. Also machten Heiko und Tobias da weiter, wo sie im 1. Satz aufgehört hatten und brachten trotz einer kleinen Schwächephase auch den 2. Satz nach Hause und bezwangen somit die haushohen Favoriten.
Im nächsten Spiel hatten Sie es dann mit der gesetzten Paarung Norbert Denzer und Patric Freitag zu tun. Im 1. Satz hatten Denzer/Freitag leichtes Spiel aufgrund der hohen Fehlerquote von Heiko und Tobias und gewannen ungefährdet mit 21:13. Doch die Landshut/Mindelheimer Paarung vermochte sich zu steigern und zwang die Gesetzten ebenso deutlich mit 21:14 in den Entscheidungssatz. Hier lagen Heiko und Tobias beim Seitenwechsel bereits in Führung. Die große Sensation war zum Greifen nah. Doch dann riss bei den beiden komplett der Faden und sie mussten sich klar den favorisierten Denzer/Freitag beugen.
Alles in allem war es aber ein tolles und spannendes Turnier mit hervorragender Atmosphäre in Berlin.
Heiko DBV EM HP

Gelesen 4277 mal Letzte Änderung am Dienstag, 03 Juni 2014 08:19