• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 03 Juni 2014 08:14

PostSV Nachwuchs bei Bayr. Ranglistenturnier

geschrieben von

Am letzten Wochenende starteten 8 junge Postler beim 1. Bayr. Ranglistenturnier in Nördlingen, wo die besten Nachwuchsspieler Bayerns in allen Altersklassen U11 - U 19 und die TOP-Plätze kämpften.
In der der Altersklasse U11 konnten Lilli Schröder im Doppel und Tobias Müller im Mixed Spielerfahrung sammeln. Beide präsentierten sich hervorragend und Lilli belegte Platz 8 und Tobias Platz 7.
In der Altersklasse U15 war es vorallem für die Jungs Florian Goderbauer und Suthichai Helbig schwierig sich nach vorne zu spielen, trotz toller Spiele blieben sie ohne Sieg. Bei den Mädels Mira Bein und Nina Plodzien lief es dagegen etwas besser, den Mira belegt im Einzel Platz 7 und Nina kam auf Platz 9. Im Mixed erreichte Nina noch Platz 6 mit Patrick Scheiel vom PTSV Rosenheim.
In U17 war nur Charumon Helbig in allen 3 Disziplinen am Start und sie konnte sich gut in Szene setzten. So reichtes es im Einzel zu Platz 7 und im Mixed kam sie mit Kevin Feibicke (SV Lohhof) auf Platz 4. Im Doppel konnte sie mit Isabella Mader (TV Dillingen) den guten 3. Platz erringen.
In der Altersklasse U19 konnte sich Markus Maierhofer in allen 3 Disziplinen einen Podestplatz erkämpften. Im Doppel mit Benni Dierks (TSV Neubiberg) konnten Beide einen ungefährdeten Sieg einfahren. Im Einzel und im Mixed mit Sonja Karl (OSC München) gab es noch einen 3. Platz.


So haben die jungen Postler schon mal eine gute Ausgangssituation für die Qaulifikation zur Südostdeutschen geschaffen.
1 BBV RLT 2014 HP

Die jungen Postler mit ihren beiden Betreuern Alex Künast (li. unten) und Bärbel Fischer (re. oben)

Gelesen 3589 mal