• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Trainingszeiten

Fährst Du gerne mit Inline-Skates und willst mit anderen Kindern gemeinsam fahren? Dann schau doch einfach bei uns im Kindertraining vorbei.

Natürlich sind auch erwachsene Skater bei uns im Training gerne willkommen!

Wir wollen Euch Geschicklichkeit (Geschicklichkeitsparcour), die richtige Skatetechnik (insbesondere das Einbeinfahren), sowie das Sprinten beibringen.

Welche Ausrüstung braucht Du?

  • eigene Inline-Skates
  • komplette Schutzausrüstung, bestehend aus
    • Helm
    • Ellenbogenschützer
    • Handschützer
    • Knieschützer
Bei uns gilt für alle Skater absolute Helmpflicht!
Personen unter 18 Jahren müssen die komplette Schutzausrüstung tragen!

Du benötigst noch Inliner oder Schutzausrüstung, dann besuche doch der-rollenshop.de
https://www.der-rollenshop.de
Dort findest du alles, was du brauchst, um sicher und mit Spaß zu skaten.

Was solltest Du bereits können?

bereits ein paar mal mit den eigenen Skates gefahren sein

Wichtiger Hinweis: Das Kinder- und Erwachsenentraining stellt keinen Anfängerkurs dar.
Grundkenntnisse werden bereits vorausgesetzt.
Grundkenntnisse können im Ferienprogramm in den Sommerferien erworben werden (siehe Veranstaltungskalender)

Eure Lizenz-Trainerin Andrea Greimel (Mobil: 0160/2167128; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Team (Interessierte bitte vorab anmelden)

TRAININGSZEITEN

Winter-Hallentraining (Oktober bis März)

Kinder- und Erwachsenentraining:
Wann? jeden Sonntag von 10:00 - 11:30 Uhr
Wo? Kasernenturnhalle neben Box- u. DAV-Kletterhalle (Liesl-Karlstadt-Weg 3, 84036 Landshut)
Schwerpunkt: Techniktraining und Geschicklichkeit

Terminverschiebungen oder -Ausfall werden bekanntgegeben unter der Rubrik Termine


Sommer-Outdoortraining (April bis September)

Kinder- und Erwachsenentraining:
Wann? jeden Sonntag von 10:00 - 11:30 Uhr
Wo? MÖMAX-Parkplatz am Auslieferungslager Altheim (Siemensstr. 9a, 84051 Essenbach-Altheim)
Schwerpunkt: Techniktraining und Geschicklichkeit

Terminverschiebungen oder -Ausfall werden bekanntgegeben unter der Rubrik Termine


Sommer-Outdoortraining (April bis September):

Erwachsenentraining:
Wann? jeden Dienstag
April und September von 18:30 bis 20:00 Uhr
Mai bis August von 19:00 bis 20:30 Uhr
Wo? Sportplatz Ergolding (Kreuzung: „Etzstraße“ – „Am Sportpark“, 84030 Ergolding)
Schwerpunkt: Ausdauer-Skating (20 bis 30 km)

Terminverschiebungen oder -Ausfall werden bekanntgegeben unter der Rubrik Termine

Mehr in dieser Kategorie: « Berichte Tipps&Tricks »