Mittwoch, 28 Mai 2014 08:39

Heiko Müller bei der Deutschen

geschrieben von

Für den Teamcaptain der 1. Mannschaft, Heiko Müller, ist es eine Premiere. Denn am kommenden Wochenende wird sich der Bayernligaspieler des Postsportverein Landshut zum ersten Mal auf nationaler Ebene mit Spielern seiner Altersklasse messen. Bei den über 35 jährigen konnte der gebürtige Rheinländer auf den diesjährigen Bayerischen Altersklassenmeisterschaften bereits einen Treppchenplatz erreichen. Doch auf den Deutschen Altersklassenmeisterschaften wird das Teilnehmerfeld noch eine gehörige Portion stärker sein. So bekommt es der 36 jährige Postler in der 1. Runde der Herreneinzelkonkurrenz mit Alexander Schulz zu tun. Der Hamburger tritt im hohen Norden in der Oberliga für den SSW Hamburg an und ging vergangene Saison nur einmal als Verlierer vom Platz. In der Saison davor verlor er in der Regionalliga, also eine Liga darüber, lediglich 3 Spiele. Zudem belegte Alex Schulz 2011 bei den Weltmeisterschaften in der Altersklasse O35 den 3. Platz. Auf dem Papier spricht also einiges für einen Hamburger Sieg. Doch der Wahllandshuter Heiko Müller hat vergangene Saison schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Insofern hofft man im Landshuter Lager auf die kleine Sensation.
Im Herrendoppel geht Heiko Müller mit dem Mindelheimer Tobias Kienle an den Start. Zusammen bringt die Paarung etliche Jahre Erfahrung bis hin zur Regionalliga auf den Platz. Dennoch ist die Konkurrenz sehr stark.
Viel Glück und schöne spannende Spiele.
Heiko

 

Dienstag, 13 Mai 2014 13:11

Bei den Südbayerischen erfolgreich

geschrieben von

Bei den beiden Südbayerischen Ranglistenturnieren in München, Erdweg und Neubiberg waren die Nachwuchsspieler erneut erfolgreich und nutzten dabei die Chance sich für die Bayerischen Turniere zu qualifizieren. Bei den Südbayerischen Ranglistenturnieren treffen sich die besten Nachwuchsspieler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben und Niederbayern/Oberpfalz. Vom PostSV hatten sich 17 Spieler von der Altersklasse U11 – U19 über die Bezirksrangliste für die Südbayerische qualifiziert.
Für einige junge Nachwuchsspieler, des PostSV waren dies die ersten Turniere auf Südbayersicher Ebene und konnten dabei wichtige Spielerfahrungen sammeln. In jeder Disziplin, Einzel, Doppel und Mixed, wurden dabei zweimal die besten Spieler Südbayerns ermittelt und im Einzel qualifizieren sich die besten acht und im Doppel und Mixed die besten vier Paarungen für die Bayerischen Ranglistenturniere.

Dienstag, 13 Mai 2014 13:07

2. Mannschaft bleibt in der Bayernliga

geschrieben von

Nachdem in allen Badmintonligen die Saison zu Ende werde weiß man nun wie sich die Auf- und Abstiege auf die einzelnen Ligen auswirken.

Die Bayernliga-Süd kommt dabei sehr gut weg, den es gibt nur einen Absteiger und zwar den TSG Augsburg II, aber hier hat sich ja die Mannschaft schon während der Rückrunde zurückgezogen. Die 2. Mannschaft des PostSV hat daher mit Platz 7 in der bayernliga ihr Saisonziel erreicht und spielt weiterhin in der Bayernliga, d.h. nächste Saison ist der PostSV wieder mit 2 Teams in der Bayernliga vertreten.
Glückwunsch an die Zweite für den Klassenerhalt

Dienstag, 06 Mai 2014 10:18

Erfolgreich in Meran

geschrieben von

 

Am Wochenende gingen erneut Nachwuchsspieler des PostSV von U11 – U19 bei dem Internationalen Jugendturnier „Meraner Frühling“ in Meran an den Start. Dieses Turnier wurde in diesem Jahr zum 22.ten Male durchgeführt und es waren 230 junge Sportler aus acht Nationen (Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien, Malta, Katar und Deutschland) am Start. Damit sich der PostSV Nachwuchs für die Zukunft gut entwickeln hat man sich zu dieser Teilnahme entschlossen und so fuhr man auch in diesem Jahr ohne große Ambitionen nach Südtirol. Das vereinsinterne Kriterium für die Teilnahme waren gute Ergebnis bei den Bezirksranglistenturnieren, um somit die besseren Spieler noch mehr zu fördern. Die Sieger wurden in jeder Altersklasse im Einzel und im Doppel ermittelt wobei aber zuerst im Gruppensystem und dann im KO-System weitergespielt wurde. Dadurch war gewährleistet, dass jeder Spieler an diesem Wochenende mehrere Spiele bestreiten konnte.
Da das Turnier mit sehr vielen guten Spielern aus den einzelnen Nationen besetzt war rechnete man sich im Vorfeld nicht allzu viele Chancen auf Platzierungen aus. Es sollte aber anders kommen, denn mit vier Finalteilnahmen, leider konnte keins gewonnen werden und zwei dritten Plätzen sowie einigen Viertelfinalteilnahmen fuhr man am Sonntag äußerst zufrieden wieder heim.

Dienstag, 06 Mai 2014 10:14

Training fällt aus

geschrieben von

Wegen Vorbereitungen fürs Abitur fällt an folgenden Tagen das Training aus:

* Donnerstag 8. Mai um 17.00 Uhr
   betroffen sind Badminton und Kinderturnen

* Montag 12. Mai von 17.30 - 22.00 Uhr
   betroffen sind alle Gruppen in Badminton

Montag, 14 April 2014 18:30

Stadtmeisterschaft erfolgreich beendet

geschrieben von

Bei den 41. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften am 12./13. April kämpften unter der Schirmherrschaft von OB Hans Rampf 165 Spieler aus 44 Vereinen um die Podiumsplätze in zwei Leistungsklassen. Durch die Einteilung in zwei leistungsklassen (Klasse I mit Bayernliga und Bezirksoberliga; Klasse II mit Bezirksliga und darunter) waren viele spannende hart umkämpfte Spiele garantiert. Nach 380 Spielen und über 20 Spielzeit auf 9 Feldern standen die Sieger in allen Disziplinen fest, wobei die Spieler aus Oberbayern einmal wieder ihre Spielstärke im Vergleich zu den anderen Bezirken unter beweis stellen konnten. Alle Sieger, sowohl in der Klasse I als auch in der Klasse II gingen nach Oberbayern. Verena Krug vom TSV Neubiberg und Sebastian Keller vom SV Lohhof konnten dabei jeweils 2 Titel in der Leistungsklasse I erringen; in der Leistungsklasse II gelang dies Willy Chen vom TSV Ungterpfaffenhofen-Germering.
Die Spieler des gastgebenden PostSV konnten in diesem Jahr keinen Titel erringen, obwohl sie hervorragende Spiele ablieferten, sondern mussten sich mit fünf Podiumsplätzen zufrieden geben, wobei Franziska Werther und Markus Maierhofer gleich zweimal auf dem Podium standen.

Montag, 07 April 2014 10:05

Saison 2013/14 ist beendet

geschrieben von

Am Samstag 5. April fand auf Bezirksebene der letzte Spieltag in der laufenden Saison 2013/14 statt, der für die PostSV Teams unterschiedlich verlief.
Die 3. Mannschaft konnte in der Bezirksoberliga gegen Post/Süd Regensburg II einen wichtige 8:0 Sieg verbuchen und musste sich aber gegen Regen mit 2:6 geschlagen geben. Mit Platz 6 wurde ein guter Mittelplatz belegt.
Die 4. Mannschaft musste in der Bezirksliga eine knappe 3:5 Niederlagegen gegen Plattling 2 hinnehmen und belegt nund ebenfalls Platz 6.
Für die 5. Mannschaft gab es gegen Platting 3 ebenfalls eine 3:5 Niederlage und man belegt am Ende den 7. Tabellenplatz.

Mit dem Verlauf der gesamten Saison ist man sehr zufrieden, denn jede Mannschaft konnte ihre Liga halten obwohl es im Laufe der Saison immer wieder Ausfälle gab. Durch den Einsatz aller Ersatzspieler konnten diese Ausfälle immer wieder kompensiert werden.

Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Spieler, die die Saison 2013/14 so erfolgreich beendet haben.

Donnerstag, 27 März 2014 09:16

41. Landshuter Stadtmeisterschaft

geschrieben von

Die 41. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften am 12./13. April sind wieder bestens besucht, dafür ein herzliches Dankeschön an die gemeldeten Vereine.
* 162 Spieler aus 38 Vereinen
* 198 Meldungen in 10 Disziplinen
hier gibts die aktuelle Meldeliste

Hier nochmal die einzelnen Zeiten:
Samstag 12. April
* 9.00 Uhr Begrüßung
* Beginn mit Mixed A und Mixed B, die fertig gespielt werden.
* ab ca. 12.30 Uhr beginnen wir mit den Einzeldisziplinen, die einschl. Viertelfinale gespielt werden
* voraussichtliches Ende am Samstag ca. 22.00 Uhr

Sonntag 13. April
* Beginn 9.00 Uhr mit Halbfinale der Einzeldisziplinen
* ab 9.30 Uhr beginnen wir mit HD-A und HD-B
* ab ca. 10.00 Uhr beginnen wir mit DD-A und DD-B
* voraussichtliches Ende am Sonntag ca. 16.00 Uhr

 

Dienstag, 25 März 2014 07:57

Berichte von PostSV II und PostSV I

geschrieben von

 

Bericht von PostSV II

Die entscheidenden Spiele für PostSV II um den Klassenerhalt in der Bayernliga zu sichern.
Am Samstag traf die zweite Mannschaft des Post SV Landshut auf die dritte Mannschaft von Neubiberg/Ottobrunn. Schon vor dem Wochenende stand fest um sicher in der Liga zu bleiben ist mindestens ein weiterer Punkt nötig, um die Chancen auf einen Direktabstieg zu minimieren. Die beiden Herrendoppel konnten souverän zu Gunsten der Landshuter entschieden werden, während sich das Damendoppel nach einer Klasse Leistung der Mädels des Post SV 2 leider im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. Dann wurden die beiden Herreneinzel von Markus und Andi gespielt. Während Andi seinen Gegner weitestgehend im Griff hatte, konnte er sein Einzel nach zwei Sätzen für sich entscheiden. Markus dagegen lieferte sich einen harten Kampf, verlor aber den ersten Satz knapp. Im zweiten Satz zeigte der Landshuter Jungspund, warum er in seiner Altersklasse zu den besten Spielern Bayerns gehört und gewann den Satz deutlich. Leider musste er sich nach einem tollen Kampf im Entscheidungssatz wieder knapp geschlagen geben. Nach diesen Spielen stand es 3:2 für die Landshuter.