• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 13 Mai 2014 13:11

Bei den Südbayerischen erfolgreich

geschrieben von

Bei den beiden Südbayerischen Ranglistenturnieren in München, Erdweg und Neubiberg waren die Nachwuchsspieler erneut erfolgreich und nutzten dabei die Chance sich für die Bayerischen Turniere zu qualifizieren. Bei den Südbayerischen Ranglistenturnieren treffen sich die besten Nachwuchsspieler aus den Bezirken Oberbayern, Schwaben und Niederbayern/Oberpfalz. Vom PostSV hatten sich 17 Spieler von der Altersklasse U11 – U19 über die Bezirksrangliste für die Südbayerische qualifiziert.
Für einige junge Nachwuchsspieler, des PostSV waren dies die ersten Turniere auf Südbayersicher Ebene und konnten dabei wichtige Spielerfahrungen sammeln. In jeder Disziplin, Einzel, Doppel und Mixed, wurden dabei zweimal die besten Spieler Südbayerns ermittelt und im Einzel qualifizieren sich die besten acht und im Doppel und Mixed die besten vier Paarungen für die Bayerischen Ranglistenturniere.


Die direkte Qualifikation zur Bayerischen schafften nur Tobias Müller im Mixed-U13, Mira Bein im Einzel und Doppel in U15, Charumon Helbig im Einzel, Doppel und Mixed in der Altersklasse U17 und in U19 qualifizierte sich Markus Maierhofer im Einzel und im Doppel. Evtl. können noch einige als Nachrücker bei den Bayerischen starten.
Die besten Platzieren bei dieser Turnierserie waren
• 2. Platz im Mixed U13 von Tobias Müller mit Luca Bösl vom TSV Wolfstein
• 2. Platz im Doppel U15 von Mira Bein mit Christina Weigert (PTSV Rosenheim) und im Einzel
• In U17 war Charumon Helbig in allen 3 Disziplinen erfolgreich und zwar zweimal Platz 2 im Mixed und im Doppel sowie Platz 4 im Einzel
• In U19 konnte erneut Markus Maierhofer seine Stärke im Einzel und im Doppel mit jeweils den 1 . Platz unter Beweis stellen.

RegRLT HP

 

Ein Großteil des U11-U19 Teams das sich für die Südbayerischen qualifiziert hat.

Gelesen 3390 mal Letzte Änderung am Dienstag, 13 Mai 2014 15:35