• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 12 Februar 2020 09:23

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Badmintonabteilung

geschrieben von

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins wurden zahlreiche Schüler und Jugendliche für besondere sportliche Leistungen, Leistungen im sozialen Bereich und für Meisterschaften geehrt und es wurden die Sportabzeichen verliehen.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Badmintonabteilung des Postsportvereins überreichten Tobias Seeanner, Stellvertreter der Jugendleitung und Regina Graf, die Sportabzeichen an der Schüler, Jugendlichen und Erwachseneren der Badmintonabteilung.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Jugendlichen, die das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt haben, gestiegen. Insgesamt wurden 24 Sportabzeichen, im Vorjahr waren es nur 17, an Schüler und Jugendliche überreicht. Davon siebenmal in Gold, zehnmal in Silber und siebenmal in Bronze, Zur Urkunde bekamen die Geehrten noch ein kleines Präsent

Dienstag, 11 Februar 2020 23:22

Platz 2 zurückerobert

geschrieben von

Am Wochenende hat die Erste des PostSV Steigeisen angelegt und ist mit zwei klaren Siegen die Tabelle nach oben geklettert. Nun steht das Team zwischenzeitlich auf Platz 2 mit 18 Punkten. Enger Verfolger ist der TSV Freystadt, die bei gleichem Zählerstand lediglich das schlechtere Spielverhältnis haben.

Sonntag, 02 Februar 2020 22:22

Schritt um Schritt nach oben

geschrieben von

Die Erste des PostSV will nach der hohen Niederlage gegen den Tabellenersten, TSV Neuhausen-Nymphenburg, und das damit verbundene Abrutschen auf den dritten Tabellenplatz am Wochenende bei einem Auswärts- und einem Heimspiel wieder ausgleichen. Mit zwei Siegen gegen den TuS Geretsried II und den TSV Lauf und bei einem gleichzeitigen Patzer des Tabellenzweiten TSV Freystadt wäre es möglich, wieder ein Plätzerl nach oben zu klettern.

Montag, 27 Januar 2020 16:59

Berg- und Talfahrt an nur einem Wochenende

geschrieben von

Mit einem Paukenschlag meldet sich die Erste in die Rückrunde zurück. 8:0 - wie schon in der Hinrunde - stand am Ende gegen den TSV 1846 Nürnberg auf dem Papier. „Der Daumen wurde draufgehalten gegen zeitweise widerstandsfähige Franken,“ meint Michi Nettinger. Am Sonntag wurde der Spieß aber umgedreht, denn auch die 1:7 Niederlage gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg II aus der Hinrunde hat sich wiederholt.

Donnerstag, 23 Januar 2020 14:48

Heimspiele Samstag & Sonntag

geschrieben von

Die Rückrunde beginnt am Samstag Nachmittag mit so einigen brisanten Heimspielen in der Carossahalle bis in den Sonntag Mittag hinein. Von der Bezirksklasse-A-Süd bis zur Oberliga.