• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Auch die Spartenbeiträge der Badmintonabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden.

    Auch die Spartenbeiträge der Tennisabteilung müssen aufgrund der oben bereits genannten Gründe angepasst werden. Details dazu findet ihr hier!

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 10 März 2020 11:18

Hoch gesprungen - knapp verloren

geschrieben von

Mit einer 3:5 Niederlage geht die Erste Mannschaft aus dem entscheidenden Auswärtsspiel um Platz 2 als knapper Verlierer heraus.

Dienstag, 03 März 2020 09:01

Spiel um Platz 2

geschrieben von

In der Bayerischen Oberliga trifft die Erste des PostSV am Sonntag auswärts auf den TSV Freystadt II. Die Oberpfälzer sind punktgleich mit den Landshutern, mit nur marginal schlechterem Spielverhältnis.

Dienstag, 25 Februar 2020 17:06

Hoher Sieg gegen ersatzgeschwächte Nürnberger

geschrieben von

Die 1. Mannschaft konnte am Samstag den Vorrundensieg gegen den ESV Flügelrad Nürnberg nicht nur wiederholen, sondern noch eine Schippe drauflegen. Hatte das Team im Herbst noch extrem knapp ein 5:3 einfahren können, stand dieses Mal am Ende ein 7:1 im Spielbericht.

Montag, 17 Februar 2020 22:44

Heimspiel am Samstag

geschrieben von

am Faschingswochenende hat die Erste des PostSV lediglich ein Spiel, und das gegen den ESV Flügelrad Nürnberg II.

Mittwoch, 12 Februar 2020 09:34

Neujahrsempfang der Badmintonabteilung

geschrieben von

Erfolgreiches Jahr der Badmintonabteilung des Postsportvereins Jahresabschlussfeier mit Vorschau auf das Sportjahr 2020

Beim Neujahrsempfang in der Mehrzweckhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums feierte die Badmintonabteilung des Postsportvereins das abgelaufene Sportjahr. Neben Ehrungen der vereinsbesten Jugendlichen sowie für sozialen Einsatz, wurden auch die Sportabzeichen verliehen. Regina Graf, aufgrund der Neuorganisation der Badmintonabteilung zuständig für Finanzen, begrüßte im Namen der Abteilung die zahlreich erschienenen Mitglieder, Eltern, Sponsoren und Gäste. Die Aktivitäten und sportlichen Erfolge der Abteilung mit einer kurzen Vorschau auf 2020 wurden in einer kurzweiligen Fotoshow von Alfons Bachhuber sen. präsentiert. Der Neujahrsempfang gehört zu den Höhepunkten im Vereinsjahr des Postsportvereins.
Regina Graf war auch für die Führung durch den Abend verantwortlich. Ihre Begrüßungsansprache endete mit den Worten: „Das Büffet ist eröffnet“. Sie wünschte allen Anwesenden einen guten Appetit.
Spieler, Ehrenamtliche, Eltern, Freunde und Gönner der Abteilung wurden zu einem reichhaltigen und vielseitigen warmen und kalten Buffet geladen. Mit dieser Geste dankte die Badmintonabteilung allen, die das ganze Jahr über dazu beitragen, dass so viele sportliche Aktivitäten durchgeführt werden können.