• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Samstag, 08 Februar 2014 17:43

Markus Maierhofer im VF bei der Deutschen

geschrieben von

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U15 - U19 ist Markus Maierhofer vom PostSV Landshut im Einzel und im Doppel am Start. Die Qualifikation für die Deutsche erfolgte über die Südostdeutschen Meisterschaften, wo er im Einzel Platz 5 und im Doppel mit Tim Specht Platz 4 belegte.

Im Herrendoppel U19 mit Tim Specht (TV Marktheidenfeld) ging im Achtelfinale gegen die an Nr. 8 Gesetzten Paul Jäde/Kenny Nothnagel (VFB/SC Peine/BV Gifhorn). In einem hartumkämpften Spiel konnten sich die beiden Bayern mit 24:22 und 21:18 durchsetzten und spielten sich somit ins Viertelfinale. Hier waren dann  Johannes Pistorius/Marvin Seidel (TSV Freystadt/BC Bischmisheim) die Gegner, beide spielen in der 2. Bundesliga und belegten bei der Europameisterscahft 2013 Herrendoppel-U19 den 3. Platz.
Markus und Tim konnten mit den Favoriten mitspielen, aber sie konnten keine entscheidenden Akzente setzten. So mussten sich am Ende aber doch ganz klar mit 9:21 und 13:21 geschlagen gegeben, trotzdem war es interessant mal gegen solche Topleute zu spielen.
Mit dem Einzug ins Viertelfinale hat Markus Maierhofer im Herrendoppel U19 Platz 5 erreicht, mit dem  er sehr zufrieden ist.
Im Einzel (bei 32 Teilnehmern) kam für Markus bereits in der 1. Runde das Aus gegen den an Nr. 12 Gesetzten Simon Reinhardt von der Spvgg Sterkarde-Nord. Hier fehlt es Markus als Jahrgangsjüngeren  noch an etwas Cleverness um gegen die besten Spieler Deutschlands eine Chance zu haben.

markus Netz
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft.

Gelesen 3575 mal Letzte Änderung am Sonntag, 09 Februar 2014 09:30