• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Donnerstag, 16 Januar 2014 12:01

Gute Leistungen bei Südostdeutscher Meisterschaft

geschrieben von

Bei der Südostdeutschen Meisterschaft der Altersklassen U13 - U19 in Esslingen konnten die jungen Nachwuchsspieler Mira Bein, Charumon Helbig und Markus Maierhofer überzeugen und gute Spiele abliefern, so dass es am Ende vier 5. Plätze gab. Für Markus Maierhofer gab es als Zusatz noch die Nominierung zur Deutschen Meisterschaft im Herreneinzel und Herrendoppel U19.
Mira Bein startete in U13 in Mixed mit Simon Blomeyer (TSV Freystadt) und da kam im Achtelfinale leider das Aus, da sie erstmals zusammen spielten. Im Doppel U13 spielte Mira mit Christina Weigert (PTSV Rosenheim) und sie verloren das Viertelfinale gegen die an Nr. 3 Gesetzten.


Charumon Helbig trat in U17 in allen 3 Disziplinen an und spielte sich mit Matthias Dürmeier (TSV Freystadt) im Mixed bis ins Viertelfinale. Hier scheiterten sie dann an den späteren Vizemeistern mit 15:21 und 14:21. Im Einzel hatte Charumon etwas Lospech und traf im Achtelfinale gleich auf die Nr. 1 Gesetzte Madita Sickinger (Offenburg) und musste sich hier trotz eines guten Spiels geschlagen geben. Im Doppel mit Verena Kempter (TSG Augsburg) mussten sie sich im Achtelfinale gegen eine Paarung aus Sachsen im 3. Satz geschlagen geben.
In U19 lieferte Markus Maierhofer hart umkämpfte Spiele ab. Im Einzel konnte er sich nach einem harten Dreisatzspiel im Achtelfinale fürs Viertelfinale qualifizieren und traf dort auf seinen Doppelpartner und an Nr. 2 Gesetzen Tim Specht (Marktheidenfeld). Hier zog er dann klar den Kürzeren und musste sich mit Platz 5 zufrieden geben.
Im Doppel entwickelte sich im Viertelfinale gegen die beiden Sachsen Tom Dietel/Tim Kuchinke ein wahrer Krimi. Am Ende mussten sich Maierhofer/Specht mit 20:22/21:17/21:23 geschlagen geben und so blieb es leider bei Platz 5.
Für Markus Maierhofer kam dann erst nach der Meisterschaft die freudige Nachricht, dass er von der Gruppe SüdOst (Bayern, BadenWürttemberg, Sachsen) für die Deutsche Meisterschaft in Wesel vom 7. - 9. Febr. nominiert wurde.
Herzlichen Glückwunsch!

 

SO EM Netz
Das PostSV Team mit Mira Bein, Markus Maierhofer und Charumon Helbig (v.l.n.r.)

Gelesen 3725 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 16 Januar 2014 12:07