• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Montag, 21 Oktober 2013 10:31

Markus Maierhofer dreifacher Sieger

geschrieben von

Am Wochenende fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für die Schüler und Jugend in Landshut statt, die zugleich das Qualifikationsturnier für die Bayerische Meisterschaft Ende November in München ist. Vom PostSV waren 30 Nachwuchsspieler in den Altersklassen U11/U13/15/17/19 am Start. Die jungen Postler konnten dank der guten Nachwuchsförderung hervorragend aufspielen und sicherten sich TOP-Platzierungen, wie 8 Titel, 7 zweite und 11 dritte Plätze. Die Sieger wurden in folgenden Disziplinen gekürt: Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel und Mixed.
In der Altersklasse U11 konnten vor allem die Jungs des PostSV in den Einzeldisziplinen überzeugen und so sicherte sich Tobias Müller den Titel. Clemens Bein belegte Platz 3. In der Altersklasse U13 siegte Mira Bein im Einzel souverän und mit Mixed kam sie mit Suthichai Helbig auf Platz 2, Platz 3 ging im Mixed an Florian Krüger mit Amelie Seemann (TSV Wolfstein). Suthichai Helbig sicherte sich mit Simon Blomeyer (TSV Freystadt) im Jungendoppel Platz 1 und kam im Einzel auf Platz 2. Im Jungendoppel konnten Matthias Krimmel/Florian Krüger und Tobias Müller/Clemens Bein den Landshuter Erfolg vervollständigen.


In U15 stand Jakob Schad ebenfalls dreimal auf dem Siegerpodest und zwar auf Platz 2 im Einzel und im Doppel mit Florian Goderbauer und im Mixed auf Platz 3 mit Nina Plodzien. Weitere Platzierungen gab es durch Johannes Olbrich mit Platz 2 im Einzel, durch Christian Olbrich/Daniel Krüger im Jungendoppel mit Platz 3 und Nina Plodzien/Mira Bein ebenfalls Platz 3 im Mädchendoppel.
Die Altersklasse U17 war äußerst schwach besetzt, so dass hier nur das Jungeneinzel ausgespielt werden konnte. Hier konnte Jakob Fleckenstein mit Platz 3 überzeugen. In den anderen Disziplinen konnten die Teilnehmer in der Altersklasse U19 starten und dort ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Markus Maierhofer konnte in U19 alle drei Titel für den PostSV sichern. So gewann er ganz souverän das Endspiel im Herreneinzel und im Mixed mit Nora Müller. Das Herrendoppel mit Tobias Seeanner war gegen die U17 Top-Spieler Fleckenstein Jakob/ Tobis Urban (TSV Wolfstein) härter umkämpft, aber am Ende setzte sich die Erfahrung von Markus Maierhofer durch. Fleckenstein/Urban sind aufgrund des 2. Platzes in U19 die Bezirksmeister U17. Die erst 15 jährige Charumon Helbig sicherte sich in U19 im Dameneinzel und im Doppel souverän die Titel und im Mixed belegte die PostSV Paarung Fleckenstein / Helbig Platz 3. Nora Müller kam im Einzel noch auf Platz 3
Mit diesen Erfolgen wird das PostSV-Team wieder sehr stark auf der bayerischen Meisterschaft vertreten sein.

Die Plätze 1 - 4 bei der Bezirksmeiterschaft

Unser erfolgreiches U11-U15-Team

U11 U15 Netz

Gelesen 3794 mal