• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Freitag, 04 Oktober 2013 08:41

Bayernliga startet in die neue Saison

geschrieben von

Am 12./13. Okt. starten die beiden Bayernligateams des PostSV in die neue Saison mit Heimspielen und zwar
Samstag 12.Okt um 16.00 Uhr
* PostSV I  - OSC München
* PostSV II - PTSV Rosenheim

Sonntag 13. Okt.
* um 9.30 PostSV II gegen TSV Freystadt II
* und anschl. ca. 11.30 Uhr PostSV I gegen TSV Neubiberg III

Beide Teams wollen sich zum Saisonauftakt, nachdem man sich im Vereinsduell mit einem Unentschieden getrennt hat, bestens präsentieren und gleich die ersten Punkte einfahren.

Das Team um Mannschaftsführer Heiko Müller hat zum Auftakt den OSC München zu Gast, der sich  bereits in der letzten Saison als unangenehmer Gegner gezeigt hat, denn bei den Herren sind mit dem Polen Mateusz Dynak und Markus Ewald top besetzt und mit Maria Kizil haben sie eine Damen in ihren Reihen, die eine sehr gute Quote aufweist.
Im Sonntagsspiel wird es gegen die Neubiberger bestimmt nicht leichter, denn sie sind sehr ausgeglichen besetzt. So ist in beiden Spielen eine konzentrierte Spielweise erforderlich um am Ende nicht mit leeren Händen da zustehen.

Die Zweite mit Mannschaftsführer Michael Nettiger geht es von Anfang an gegen den Abstieg und da ist es wichtig gegen den Mitkonkurrenten PTSV Rosenheim gleich mal eine Ausrufezeichen zu setzten. Im Sonntagsspiel geht es gegen den Aufsteiger aus Freystadt, die sich in Richtung Regionalliga orientieren möchten, so dass auch hier die Postler mächtig gefordert sind.

Über ein tatkräftige Fanunterstützung würden sich beide PostSV-Teams sehr freuen.

 

 

Gelesen 3480 mal