• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Dienstag, 11 Juni 2013 12:47

TOP Leistungen bei Bayerischer Rangliste

geschrieben von

Am Wochenende fand in Nördlingen das 1. Bayerische Ranglistenturnier in badminton für die Altersklassen von u11 - U19 statt. Vom PostSV hatten sich hierfür 8 SpielerInnen über die Südbayerischen qualifizierten, so dass der PostSV in allen Altersklassen vertreten war.
Die jungen Spieler konnten sich hervorragend in Szene setzten und konnten sich somit für die nächsten Turniere hervorragende Ausgangspositionen schaffen.
Ohne die Leistung der anderen Spieler zu schmälern darf man folgende Top-Platzierungen hervorheben
* 2. Platz im Mädchendoppel U13 durch Mira Bein mit Christina Weigert (PTSV Rosenheim)
* 2. Platz im Mixed U13 durch Mira Bein mit Joshua Redelbach (TV Marktheidenfeld)
* 2. Platz im Herrendoppel U19 durch Markus Maierhofer mit Felix Kick (TSV Freystadt)

In den anderen Altersklassen und Disziplinen konnte man sich jeweils unter den TOP-TEN spielen

U11      4. Platz    Jungeneinzel   Clemens Bein
  5. Platz   Tobias Mülller
U13 5. Platz Mädcheneinzel    Mira Bein
  13. Platz Jungeneinzel Suthichai Helbig
U15 6. Platz Mädchendoppel Celina Peckl mit Sabrina Urban (TSV Wolfstein)
U17 6. Platz Mädcheneinzel Charumon Helbig
  6. Platz Mädchendoppel Charumon Helbig mit Lea Heinle (TuS Geretsried)
  6. Platz Mixed Charumon Helbig mit Matthias Dürmeier (TSV Freystdt)
U19 10. Platz Herreneinzel Markus Maierhofer
  6. Platz Mixed Markus Maierhofer mit My Duyen Phung (Polzei München)
Die Detailergebnisse für die einzelnen Disziplinen siehe http://alleturniere.de/sport/tournament.aspx?id=2E73E3B2-75C1-42FD-B1E4-835DA224B0F3

Bei den nächsten Turnieren am 29./30 Juni in Erdweg und am 12./13. Juli haben die Spieler die Möglichkeit diese Platzierungen zu wieder holen und sich somit evtl. für die Südostbayerischen zu qualifizieren.

*

Gelesen 4298 mal