• Ankündigung zur Beitragsanpassung im Postsportverein Landshut

    Liebe Mitglieder,
    wir möchten euch bereits jetzt über die geplanten Beitragsanpassungen informieren, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten werden. Die letzte Erhöhung unserer Beiträge war 2016 und seitdem sind die Kosten in vielen Bereichen, wie etwa Reparaturen, Material, Hallenbelegung, Übungsleitervergütungen und Verbandsabgaben, gestiegen. Zudem müssen wir, wie bereits in der Jahreshauptversammlung 2025 thematisiert, feststellen, dass die Einnahmen unsere Ausgaben nicht mehr decken. Besonders am Herzen liegt uns des Weiteren die Qualität des Trainings, besonders für unsere Kinder und Jugendlichen, durch qualifizierte und fair bezahlte Übungsleiter. Auch nach der geplanten Beitragserhöhung bleibt der Postsportverein Landshut im Vergleich zu anderen Vereinen der kostengünstigste Verein mit vielen Abteilungen. 
    Die endgültige Abstimmung über die Beitragserhöhung findet in der Jahreshauptversammlung 2026 statt. Der Beitragseinzug erfolgt dann nach der Versammlung.

    Die geplanten Beitragsanpassungen findet Ihr hier!
    Weitere Details und der Termin der Jahreshauptversammlung werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.

    Solltet ihr die Anpassung als Grund für eine Kündigung des Vereinsverhältnisses sehen, möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kündigung zum Jahresende möglich ist. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 31. Oktober 2025 an die Geschäftsstelle erfolgen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eure Vorstandschaft des Postsportverein Landshut e.V.

Mittwoch, 13 März 2013 10:15

Badmintonjugend auf Platz 4 in Bayern

geschrieben von

Bei den Bayerischen Jugendmannschaftsmeisterschaften konnte sich das PostSV Team hervorragend in Szene setzten und einen ausgezeichneten 4. Platz erreichen. Im entscheidenden Spiel um Platz 3 musste man sich knapp mit 3:5 geschlagen gegen den TSB Ansbach geben.


Insgesamt waren 9 Mannschaften am Start, so dass in drei 3er-Gruppen gespielt wurde um die die Mannschaften für das Viertelfinale zu ermittlen. Dabei hatten es die Postler mit derm TSV Ansbach und der SG TSV Oberhaching/SC Prinz Eugen München. Zum Auftakt konnte die Spielgemeinschaft aus München klar mit 7:1 besiegt werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg gegen den TSV Ansbach musste man sich mit 3:5 geschlagen geben und belegte somit Platz 2 und waren für das Viertelfinale qualifiziert. Hier ging es gegen die SG aus Aschaffenburg und Großwallstadt und man konnte sich klar mit 7.1 durchsetzten und stand somit im Halbfinale.
Im Halbfinale wartete nun der Favorit TV Marktheidenfeld und man verlor klar mit 0:8, wobei man  konnte und den Spielern aus Marktheidenfeld, die überwiegend in der Bayernliga spielen, das Siegen doch ziemlich schwer machen.
Im Spiel um Platz ging es dann nochmal gegen Ansbach und trotz guter taktischer Aufstellung und großem kämpferischen Einsatz musste man sich erneut mit 3:5 geschlagen geben. Man war zar anfangs über den verpassten 3. Platz enttäuscht, aber durch die guten Spiele gegen Bayerische TOP-Jugendliche konnte man dem 4. Platz doch etwas Gutes abgewinnen.

Bya MM EM

Die Jugendmannschaft ist gut drauf mit Jakob Fleckenstein, LUkas Euringer, Charumon Helbig, Joachim Maierhofer, Luisa Semmler und Markus Maierhofer

Gelesen 4011 mal